Antrag der Volt-Fraktion - Bewerbung um das Projekt: "Europa fängt in der Gemeinde an"
Letzte Beratung: 08.04.2025 Hauptausschuss Ö 6.7
Antrag der Volt-Fraktion - Bewerbung um das Projekt: "Europa fängt in der Gemeinde an"
Die Europäische Union (EU) hat das Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ initiiert. Ziel ist, ein EU-Netzwerk von gewählten Lokalpolitikerinnen und -politikern aus allen Mitgliedstaaten aufzubauen.
Das vorrangige Ziel dieses Projekts besteht darin, ein engagiertes Netzwerk von Bezirks- und Ratsmitgliedern innerhalb der Europäischen Union zu etablieren, die gemeinsam an Themen arbeiten möchten, die die EU betreffen.
In diesem Netzwerk kommen gewählte Bezirks- und Lokalpolitikerinnen und -politiker zusammenkommen, um EU-Themen auf verständliche Weise zwischen der EU-Ebene und der lokalen Regierungsebene zu diskutieren und zu vermitteln.
Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, das Gemeinschaftsgefühl in der EU zu stärken und dazu beizutragen, dass sich die Menschen in der EU als Teil einer gemeinsamen europäischen Gemeinschaft fühlen.
Dieses wichtige Projekt wurde auf Initiative des Europäischen Parlaments ins Leben gerufen und wird nun in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission umgesetzt.
Wir wollen, dass der Bezirk Harburg sich auch um eine Aufnahme in das Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ bewirbt. Diese Bewerbung ist simpel und kann nach der Auswahl eines designierten Mitglieds der BV als „Europabeauftragter/em“ vom Bezirksamt als lokaler Behörde oder von dem gewählten Politiker ausgefüllt werden.
Unterstützung und Information zu dem Projekt bietet auch der Infopoint Europa Hamburg im Haus der Handelskammer HH. Kosten entstehen dadurch keine.
Hintergrund u.a. unter folgenden Links:
https://building-europe-with-local-councillors.europa.eu/call-applications_de
https://infopoint-europa.de/europa-im-ueberblick/europa-faengt-in-der-gemeinde-an
Die Bezirksversammlung wird gebeten, zeitnah ein gewähltes Mitglied aus ihren Reihen der Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, nach einem formlosen Kurz-Exposée Auswahlverfahren, für das Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ zu benennen und sich für das Projekt zu bewerben. Die weitere Behandlung des Verfahrens soll vorerst im Hauptausschuss erfolgen.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.