Antrag CDU betr. Bilanz des Zentrums für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt
Letzte Beratung: 25.02.2025 Bezirksversammlung Harburg Ö 5.6
Das Harburger Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) soll die Wirtschaft fördern und das Bauen im Bezirk unterstützen.
Nach der Ankündigung der Firma August Ernst, den Firmensitz auch aufgrund mangelnder Unterstützung aus dem Bezirksamt gänzlich nach Niedersachsen zu verlagern ist nun zu hören, dass bei ContiTech im Rahmen einer Umstrukturierung über 50 Arbeitsplätze abgebaut werden.
Die Förderung von Wirtschaftsunternehmen durch das Bezirksamt wird in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Umso wichtiger ist, dass die Unterstützungsleistungen und die konkreten Ergebnisse der zuständigen Dezernate im Bemühen um die Ansiedlung und den Halt von Unternehmen und damit auch Arbeitsplätzen im Bezirk Harburg dargestellt werden.
Die Bezirksversammlung beschließt:
Der zuständige Dezernent bzw. zuständige Sachgebietsleiter werden gebeten, im Ausschuss Haushalt, Wirtschaft, Wissenschaft ihre geleistete Arbeit in den Nach-Corona-Jahren anhand konkreter Erfolge bei der Ansiedlung bzw. Neugründung, dem Erhalt und der Unterstützung von Unternehmen in Harburg darzustellen – von Kleinunternehmen bis Großbetrieben.
Es soll dabei auch dargestellt werden, welche Gründe im Amt identifiziert werden konnten, die dazu geführt haben, dass immer wieder Unternehmen aus unserem Bezirk abwandern und Harburg dadurch Arbeitsplätze und/oder Steuereinnahmen verliert und welche Schlussfolgerungen daraus für die künftige Arbeit gezogen wurden.
Hamburg, am 07.02.2025
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.