Toiletten für den Spielplatz Wackerhagen (Antrag der AfD-Fraktion)
Letzte Beratung: 09.09.2025 Cityausschuss Ö 6.2
Der Spielplatz Wackerhagen schließt unmittelbar an den Rosengarten an und bildet das Zentrum einer durchgehenden Grünachse, die sich von der Eiffestraße entlang des Droopwegs bis zur Schurzallee-Nord erstreckt. Aufgrund seiner zentralen Lage und der umgebenden Wohnbebauung erfreut sich der Spielplatz großer Beliebtheit – sowohl bei Anwohnern als auch bei Familien aus anderen Stadtteilen.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Spielplatz ein Ort der Begegnung für Kinder unterschiedlichster Herkunft ist – ein echter Treffpunkt für Weltkinder, an dem kulturelle Vielfalt ganz selbstverständlich gelebt wird. Spielplätze sind integraler Bestandteil für eine gelunge Integration.
Ein gravierender Nachteil ist jedoch das Fehlen sanitärer Anlagen in fußläufiger Entfernung. Gerade für die Kinder stellt dies ein erhebliches Problem dar, da sie im Bedarfsfall gezwungen sind, ihre Notdurft in der angrenzenden Grünanlage zu verrichten. Dies ist weder kindgerecht noch hygienisch und sollte dringend behoben werden.
Vor diesem Hintergrund beschließt der Cityausschuss:
1. Das Bezirksamt wird gebeten, zu prüfen, ob die Aufstellung temporärer sanitärer Anlagen (z. B. mobile Toiletten) in unmittelbarer Nähe des Spielplatzesmöglich ist.
2. Der Cityausschuss wird über die Ergebnisse der Prüfung informiert.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.