22-4604.1

Outdoor-Fitnessgeräte

Vorlage öffentlich

Letzte Beratung: 25.03.2025 Regionalausschuss Billstedt Ö 8.5

Sachverhalt

Die Bezirksversammlung hat in ihrer Sitzung am 18.04.2024 dem nachfolgend aufgeführten Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion Drs. Nr. 22-4604 einstimmig bei zwei Enthaltungen der AfD-Fraktion zugestimmt.

Das Schiffbeker Moor befindet sich zwischen der Manshardtstraße und dem Everlingweg als Naherholungsgebiet in einem Wohngebiet, in dem viele SeniorenInnen zuhause sind. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen den Park zum Spaziergehen, Jogging und Walking, teilweise auch Familien mit Kindern.

Das Bedürfnis draußen Sport zu treiben hat eine noch größere Relevanz bekommen. Es ist zu beobachten, dass hier im Umfeld immer mehr SeniorenInnen Zugang zum individuellen Sport finden möchten.

Es wäre eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität für die NutzerInnen, wenn das Schiffbeker Moor um Outdoorfitnissgeräte ergänzt werden würde. Im Prozess Mitte machen ist die Forderung generationsübergreifend gefordert worden und ist in den Handlungsempfehlungen festgehalten.

Sport wird damit mehr Menschen zugänglich gemacht, Durch Sport wird nicht nur Gesundheit, sondern auch Begegnung und damit soziale Kontakte gefördert.

Da im Umfeld auch Menschen mit Behinderung leben, sollte bei der Auswahl und Aufstellung der Geräte darauf geachtet werden, dass auch sie einen Nutzen davon haben.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte beschließen:

1. Die Bezirksversammlung stellt dem Bezirksamt bis zu 18.000 Euro für die Installation von Seniorengerechten Outdoor-Sportgeräte aus dem Masterplan Sport investiv für die Errichtung zur Verfügung.

2. Das Bezirksamt wird gebeten, zu prüfen wo die Outdoor-Sportgeräte im Schiffbeker Moor aufgestellt werden können. Das Ergebnis soll dem Regionalausschuss Billstedt zur Zustimmung vorgelegt werden.

3. Dem Regionalausschuss Billstedt ist über die Umsetzung der Maßnahme zu berichten.


Petitum/Beschluss

Das Bezirksamt nimmt am 17.02.2025 wie folgt Stellung:

Sachverhalt

Gemäß Drucksache 22-4604 soll das Sportangebot in der Grünanlage Schiffbeker Moor durch seniorengerechte Outdoor-Fitnessgeräte erweitert werden. Das Bezirksamt wird gebeten zu prüfen, wo die Outdoor-Sportgeräte in der Grünanlage aufgestellt werden können. Das Ergebnis soll im Regionalausschuss Billstedt berichtet werden.

Bestand

Auf der im Grünanlagenverzeichnis ausgewiesenen Spielplatzfläche sind zwei Rasenkleinspielfelder, ein Beachvolleyballfeld, ein befestigtes Streetball-Feld sowie zwei Tischtennisplatten vorhanden.

Handlungsempfehlung

Eine Fitnessanlage könnte im Bereich nordwestlich vor dem Eingangsbereich des Spielplatzes positioniert werden.

Die Kosten für die dargestellte Kompaktanlage belaufen sich auf ca. 35.000 € brutto. inkl. des benötigten Fallschutzbelages. Das Budget müsste somit um ca. 17.000 € aufgestockt werden.

Die Nutzung der Fitnessanlage ist gemäß Zertifizierung (DIN) erst ab einer Körpergröße von 1.40 m zulässig.

Die Abfrage der Einwohneranzahl (300m Radius) ergibt für diesen Standort eine Einwohnerzahl von 1.563 Personen.

Es wird gebeten, dem Standort und der Geräteauswahl zuzustimmen sowie den erforderlichen Mehrbedarf i.H.v. 17.000 € aus Mitteln des Gestaltungsfonds für Investitionen der Bezirksversammlung bereitzustellen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Manshardtstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.