Eingabe: Verkehrssituation an der Versmannstraße: Veloroute 3 in der HafenCity
Letzte Beratung: 16.10.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 6.7
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte bietet Bürgerinnen und Bürgern an, sich mit Eingaben an die Politik zu wenden. Nachfolgende Eingabe ist eingegangen:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als Anwohnerin der HafenCity mit der dringenden Bitte, die Verkehrssituation an der Versmannstraße erneut in den Blick zu nehmen.
Die stadteinwärts führende Veloroute 3 verläuft dort durch ein wachsendes Wohngebiet, wird jedoch bisher nicht durch bauliche Maßnahmen vom Autoverkehr getrennt. Radfahrerinnen und Radfahrer müssen sich weiterhin die Fahrbahn mit Autos und zunehmend schweren Lkw teilen, oft mit sehr geringem Abstand.
Besonders besorgniserregend ist, dass entlang der Versmannstraße mehrere Schulen und Kitas liegen. Viele Kinder fahren dort täglich mit dem Fahrrad zur Schule oder in die Kita, gerade im Berufsverkehr. Der Luftsog vorbeifahrender Lkw zieht sie immer wieder gefährlich Richtung Fahrbahn. Diese Situation ist belastend und steht im klaren Widerspruch zu Hamburgs Zielen einer sicheren, kinderfreundlichen und nachhaltigen Stadtentwicklung.
In Stadtteilen wie Ottensen, an der Max-Brauer-Allee oder in der Königstraße wurden bereits sichere Velorouten geschaffen. Es stellt sich für uns Anwohnerinnen und Anwohner die Frage, warum dies ausgerechnet in der HafenCity bislang nicht gelingt, obwohl hier die städtebaulichen Voraussetzungen in vielen Abschnitten bereits vorhanden sind.
Ich möchte Ihnen daher folgende Anregungen mitgeben:
Ich bin davon überzeugt, dass diese Maßnahmen einen wichtigen Beitrag leisten würden, Unfälle zu vermeiden und die Lebensqualität in unserem Quartier spürbar zu verbessern.
Viele Familien in der HafenCity wünschen sich, ihre Kinder sicher mit dem Fahrrad zur Schule schicken zu können, ohne täglich Angst haben zu müssen.
Ich bitte Sie herzlich, dieses Thema in der Bezirksversammlung beziehungsweise im zuständigen Verkehrsausschuss aufzugreifen und prüfen zu lassen, welche Schritte hier möglich sind.
Gerne stehe ich für Rückfragen oder eine persönliche Erläuterung meiner Beobachtungen zur Verfügung.“
Das Bezirksamt teil Folgendes mit:
Die Zuständigkeiten liegt bei den Fachbehörden.
Die Behörde für Inneres und Sport für die Anordnung von Tempo 30 und die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende für die Überplanung der Versmannstraße, da es sich um eine Hauptverkehrsstraße handelt.
Der Cityausschuss hat sich in seiner Sitzung am 07.10.2025 mit der Eingabe befasst und hierzu einstimmig folgenden Beschluss gefasst:
Der Ausschuss unterstützt die Eingabe im Hinblick auf den im ersten Punkt aufgeführten Vorschlag eines baulich getrennten Radweges in diesem Bereich. Der Ausschuss bittet die zuständige Fachbehörde um Prüfung und nach Möglichkeit Umsetzung.
Dem zweiten Punkt der Eingabe (Einführung einer durchgehenden Tempo-30-Regelung auf der gesamten Versmannstraße) unterstützt der Ausschuss unter Verweis auf die Drucksache Nr. 23-0397.1 nicht.
Die Bezirksversammlung wird um Bestätigung des Beschlusses gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.