23-0398.1

Durchgängig Tempo 30 auf der Möllner Landstraße

Vorlage öffentlich

Letzte Beratung: 27.03.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 6.11

Sachverhalt

Die Bezirksversammlung hat in ihrer Sitzung am 23.01.2025 den nachfolgend angeführten Antrag der GRÜNE-Fraktionmehrheitlich - gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE - in den Regionalausschuss Billstedt zur Abgabe einer Beschlussempfehlung überwiesen.

Auf der Möllner Landstraße zwischender Kapellenstraße und der Glinder Straße sind derzeit vier Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h eingerichtet. Gründe hierfür sindKindertagesstätten sowie Senior*inneneinrichtungen, vor denen grundsätzlich eine entsprechende Geschwindigkeitsbeschränkung einzurichten ist.

Zwischenzeitlich hat sich die Rechtslage dahingehend geändert, dass bei einem Abstand von bis zu 500 Metern zwischen einzelnen Geschwindigkeitsbeschränkungen diese miteinander zu verknüpfen sind.

Diese Vorgabe ermöglicht es, dass der gesamte Abschnitt zwischen Kapellenstraße und Glinder Straße mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/hversehen werden kann.

DieaktuelleRegelung führt insbesondere beiAutofahrenden zu Unsicherheiten über die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit und zu einer Vielzahl von Verkehrszeichen. Es ist auch zu beobachten, dass es dadurch immerwieder zu riskanten Überholvorgängen kommt.

Eine durchgängigeGeschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h würde zu einer Entspannung der Verkehrssituation führen und auch die Gefährdung des Radverkehrs minimieren.

Die Verwaltung wird gebeten

  • im entsprechenden Straßenabschnitteine durchgängigeGeschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in Abstimmung mit den zuständigen Dienststellen umzusetzen.
  • dem RegionalausschussBillstedtdie Ergebnisse zur Kenntnis zu bringen.
Petitum/Beschluss

Um Abgabe einer Beschlussempfehlung wird gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Möllner Landstraße Billstedt Kapellenstraße Glinder Str.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.