Projekt Coole Orte & Straßen in Eimsbüttel - Unsere Quartiere auf mehr Hitze im Sommer vorbereiten - Drs. 21-3210, Beschluss der BV vom 01.09.2022 -
Letzte Beratung: 14.08.2025 Hauptausschuss Ö 5.11
Im Klimaanpassungskonzept (KLAK) des Bezirks Eimsbüttel wurde die Hitzebelastung im Bezirk auf Grundlage der Stadtklimaanalyse für die Stadt Hamburg systematisch analysiert und mit der Betroffenheit vulnerabler Gruppen (u. a. Senior:innen, Kinder) verschnitten. Diese Vorgehensweise entspricht gängigen Klimaanpassungsstandards und bietet eine fundiertere Handlungsgrundlage als eine reine Orientierung an der Bevölkerungsdichte.
Im Maßnahmenkatalog des KLAK wurden sowohl kurzfristig umsetzbare Maßnahmen als auch baulich-strukturelle Anpassungsoptionen zum gesundheitlichen und baulichen Hitzeschutz identifiziert. Anlassbezogen und abhängig von verfügbaren finanziellen und personellen Ressourcen werden Möglichkeiten zur Umsetzung dieser Maßnahmen geprüft und genutzt.
Die Ergebnisse des KLAK und die damit verbundenen Projektschritte wurden dem Ausschuss GNU in zwei Sitzungen vorgestellt (11.12.2024 und 14.05.2025). Zusätzlich fanden Beteiligungstermine zur Erstellung des KLAK (9.10.2024 und 19.02.2025) sowie zwei öffentliche Veranstaltungen (16.09.2024 und 25.06.2025) statt, zu denen Vertreter:innen aller Fraktionen eingeladen waren.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.