22-1317

HVV-Unterstand Bushaltestelle Osterstraße (Heußweg) Richtung Gärtnerstraße errichten Drs. 22-1081, Beschluss der BV vom 26.06.2025

Mitteilungsvorlage der/des Vorsitzenden

Sachverhalt

Im Heußweg in Höhe des Kreisels wurden für die Buslinie 30 zwei Haltstellen eingerichtet, die jedoch momentan aufgrund der Baumaßnahmen in der Osterstraße nicht angefahren werden. Danach sollen sie allerdings wieder in Betrieb genommen werden. Hierbei fällt auf, dass sich die Haltestelle in Fahrtrichtung Gärtnerstraße auf einem geteerten Provisorium befindet. Es gibt dort trotz der Größe des Platzes keine Sitzmöglichkeiten und ebenfalls keinen Schutz vor Nässe und Wind. Dies ist bedauerlich, da auch im Kerngebiet aufgrund des demographischen Wandels mit einer zunehmenden Zahl älterer Menschen zu rechnen ist. Auch deshalb sollte hier dringend Abhilfe geschaffen werden.

Vor Heußweg 18 wurde aktuell eine neue Bushaltestelle in Richtung Gärtnerstraße eingerichtet, die noch nicht im Betrieb ist. Auch hierfür wird die Errichtung eines Fahrgastunterstandes mit Sitzmöglichkeiten an der Bushaltstelle erforderlich.

Beschluss:

1. Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der zuständigen Fachbehörde für die Prüfung und zeitnahe Errichtung eines Fahrgastunterstandes mit Sitzmöglichkeiten an der Bushaltstelle Osterstraße (Heußweg) der Linie 30 in Richtung Gärtnerstraße vor Heußweg 18 und beim aktuellen Provisorium (Ersatz-Haltestelle) einzusetzen.


2. Der Kerngebietsausschuss soll über die Haltestellenplanungen für die Buslinie 30 für die Station Osterstraße und die Ergebnisse der Prüfung und über die Fortschritte bei der Umsetzung regelmäßig informiert werden.

Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):

Die zukünftige Haltestelle auf der Höhe Heußweg 18 ist derzeit auf der Fahrbahn mit dem Schriftzug „BUS“ markiert. Ein Haltepunkt ist an dieser Stelle jedoch bislang noch nicht eingerichtet. Die Inbetriebnahme ist für die Zeit nach Abschluss der Baumaßnahmen am Knotenpunkt Osterstraße vorgesehen.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es daher noch nicht möglich, belastbare Aussagen darüber zu treffen, ob und an welcher Stelle ein Fahrgastunterstand (FGU) installiert werden kann. Eine abschließende Bewertung kann erst nach Abschluss der Bauarbeiten und einer entsprechenden Prüfung der örtlichen Gegebenheiten erfolgen.

Die Haltestellen „U Osterstraße/Heußweg“ im nördlichen Zweig des Heußwegs wurden in die Warteliste der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) aufgenommen. Die tatsächliche Ausstattung mit einem neuen FGU durch die Firma Wall GmbH kann jedoch nicht unmittelbar erfolgen, da vorab mehrere Prozessschritte zu durchlaufen sind: eine oberflächliche Begutachtung vor Ort, die Beantragung und Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis durch das Bezirksamt Eimsbüttel sowie die Feststellung der Standorteignung nach Aufgrabung durch die Wall GmbH. Erst nach Aufgrabung kann sich zeigen, ob das Fundament für einen neuen FGU tatsächlich eingebracht werden kann oder ob gegebenenfalls Wurzeln oder Leitungen das Vorhaben behindern.

Das Aufstellen von (zusätzlichen) Bänken liegt in der Zuständigkeit der jeweiligen Bezirksämter. Die BVM begrüßt es jedoch, wenn das Bezirksamt die Umsetzung seniorengerechter Sitzmöglichkeiten in der Nähe bestehender Haltestellen prüft.

Informationen über Änderungen und/oder Neuerungen bei Haltestellen erfolgen grundsätzlich über die Hamburger Verkehrsverbund GmbH. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Berichtwesen für nicht zielführend angesehen.

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Heußweg Gärtnerstraße Osterstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.