22-1223

Abpflastern / Tegelwippen – Prüfauftrag aus der Sitzung vom 12.05.2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Letzte Beratung: 14.07.2025 Ausschuss für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz Ö 7.1

Sachverhalt

Auf Bitten des Ausschusses hat sich das Klimateam mit Vertreter:innen des Bezirksamtes Eimsbüttel zum Thema „Abpflastern / Entsiegelung“ ausgetauscht.

Die zentralen Ergebnisse aus dem Austausch sind:

Bei der Entsiegelungsmaßnahme in der Grelckstraße, die Anfang des Jahres 2025 durchgeführt wurde, handelt es sich um eine Pilotmaßnahme, der ein langjähriger, bezirklich begleiteter Prozess vorausging: Im Stadtteil Lokstedt wurde in der Vergangenheit das Projekt Klimafreundliches Lokstedt erfolgreich initiiert, ein gemeinsames Vorhaben von Bezirksverwaltung und Bezirkspolitik, unter aktiver Mitwirkung der Zukunftswerkstatt Lokstedt und weiterer engagierter Akteur*innen im Quartier.

Zu den Kosten: Es handelt sich um einen mittleren vierstelligen Betrag, der bisher für die Umsetzung der Maßnahme entstanden ist.

Hinweis des Bezirksamtes Altona: Die Kosten für Entsiegelungsmaßnahmen sind standortabhängig und können in einer größeren Preisspanne variieren.

Wie die Bezirke mit den weiteren Abpflastern-Beiträgen auf der Beteiligungskarte umgehen, ist derzeit Gegenstand von Beratungen zwischen Fachbehörden (Behörde für Verkehr Mobilitätswende, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) und Bezirken.

Abschließend weist das Bezirksamt Altona darauf hin, dass derzeit weder personelle noch finanzielle Ressourcen für Entsiegelungsmaßnahmen vorhanden sind und verweist auf die Drucksache 22-0323 (Anlage) mit dem Sachstandsbericht inklusive Flächenvorschlägen und der Handlungsempfehlung.

Petitum/Beschluss

Der Ausschuss für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz wird um Kenntnisnahme gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Lokalisation Beta
Grelckstraße Lokstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.