22-0060.01

„Bergedorfer Konsens“ zur Reaktivierung der Bahnanbindung Bergedorf - Geesthacht

Bericht

Letzte Beratung: 30.01.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 13.2

Sachverhalt

Berichterstatter: Herr Dr. Reumann

 

Die Mitglieder des Fachauschusses für Verkehr und Inneres haben in Ihrer Sitzung am 13.01.25 auf Vorschlag der SPD den Antrag der CDU, der GRÜNEN und der Linken (Drs. 22-0060) um den folgenden Passus ergänzt:

 

Neben offenen Fragen der Gestaltung und des Lärmschutzes ändern sich auch immer wieder die Nutzungen entlang der Strecke. So ist mit Drucksache 22-0042 der Bezirksversammlung Bergedorf beschlossen worden, am Speckenweg in unmittelbarer Nähe zur Bahnstrecke ein neues Gewerbegebiet einzurichten. Zur besseren Erschließung des Stadtteils Altengamme und dieser neuen Gewerbeansiedlung können wir uns auch dort einen weiteren Halt vorstellen.

 

Ziffer 4 des Petitums wurde auf Vorschlag der SPD wie folgt gefasst:

 

4.   Der Senat wird ersucht, im Rahmen der Vorplanungen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Hamburg und dem Neubau einer Verbindungsstrecke nach Bergedorf Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses durch geeignete bauliche Maßnahmen bzw. eine sinnvolle Streckenführung auszuschließen, Lösungen für höhengleiche Bahnübergänge zu entwickeln, Lärm- und Erschütterungsschutz sicherzustellen, angrenzende Quartiersentwicklungen zu berücksichtigen sowie das Bezirksamt und die Bezirksversammlung Bergedorf eng in die Planungen einzubinden.

 

Die übrigen Punkte und die so geänderte Ziffer 4 des Beschlussvorschlags wurden einstimmig beschlossen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung schließt sich dem Votum des Fachausschusses an.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.