22-0990

Eis- und Radrennbahn Eimsbüttel: Schnelle Planungen jetzt!

Antrag

Sachverhalt

Im Haushalts-, Kultur- und Sportausschuss vom 29.04.2025 wurde ein Vorkonzept für den Neubau einer kombinierten Eis- und Radrennbahn im Sportpark Eimsbüttel vorgestellt. Die bestehende Radrennbahn in Stellingen, erbaut 1961, ist stark sanierungsbedürftig. Bereits im Oktober 2019 wurde im Rahmen des Entwicklungskonzepts Sportanlage Hagenbeckstraße“ auf den dringenden Handlungsbedarf hingewiesen. Insbesondere das Dach der Anlage nähert sich dem Ende seiner Lebensdauer und es bestand bereits Ende 2022 die Einschätzung, dass es bei einer der nächsten Kontrollen als nicht mehr funktionstüchtig eingestuft werden könnte. Ein signifikanter Schaden am Dach würde unweigerlich zur Einstellung des Sportbetriebs führen. Schon die Drucksache 21-3358 aus dem Oktober 2022 informierte darüber, dass das Landessportamtan Vorplanungen für eine Ersatzlösung beteiligt ist, die sowohl die Eis- als auch die Radrennbahn umfasst. Damals wurde der Abschluss dieser Vorplanungen, inklusive einer Marktpotenzialanalyse für mögliche Mantelnutzungen, für Mitte 2023 erwartet. Die Vorstellung des Vorkonzepts im Ausschuss unterstreicht die Notwendigkeit, eine zukunftsfähige Lösung für den Eis- und Radsport im Bezirk Eimsbüttel zu finden und dem drohenden Ausfall der Anlage in Stellingen zuvorzukommen. Das Vorkonzept skizziert eine mögliche Realisierung im Sportpark Eimsbüttel, die auch die Integration einer Dreifeld-Multifunktionshalle im Innenraum der Radrennbahn vorsieht und optional auch eine Curlingbahn ermöglichen würde. Zudem sollen mögliche Synergien mit dem nahegelegenen Schulbaugeprüft werden. Auch Sportarten wie Basketball, Handball oder Volleyball, denen es momentan in Eimsbüttel an einer Wettkampfstätte in vergleichbarer Größe fehlt, könnten von einer zügigen Umsetzung des Projekts profitieren. Die dringende Empfehlung für einen schnellen Planungsbeginn begründet sich aus dem maroden Zustand der bestehenden Anlage in Stellingen und der daraus resultierenden Gefahr eines vollständigen Ausfalls für den Sportbetrieb. Ein zügiger Beginn der konkreten Planungen ist essenziell, um Kostensteigerungen im Bauwesen entgegenzuwirken und zeitnah eine moderne Sportstätte für den Eis- und Radsport im Bezirk sicherzustellen.

Petitum/Beschluss

:

Die Bezirksversammlung empfiehlt gem. § 27 BezVG der zuständigen Fachbehörde, möglichst schnell Planungen zu beginnen, um die Kosten für einen Neubau niedrig zu halten und dem endgültigen Ausfall der Rad- und Eisbahn Stellingen zuvorzukommen.

Mikey Kleinert, Thomas Arndt und Die Linke. Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel

Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Stellingen

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.