22-1059

Wandsbeker Wochenmärkte stärken Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 (Drs. 22-0917)

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 20.02.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.9

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Das Bezirksamt Wandsbek wird gebeten,

1. einen Vertreter der Behörde für Wirtschaft und Innovation in den Ausschuss für Wirtschaft, Digitales und Katastrophenschutz einzuladen, um geplante Maßnahmen, welche die Situation der Wochenmärkte verbessern sollen, vorzustellen.

2. Bei der Vorstellung soll auch auf die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsuntersuchung der Viafuturum GmbH eingegangen werden und der Stand der Umsetzung dargelegt werden.

3. Zudem sollen im Rahmen des Vortrags die sich aus den zuvor genannten Punkten ergebenen Handlungsaufgaben für den Bezirk Wandsbek aufgezeigt werden.

4. Das Bezirksamt Wandsbek wird außerdem gebeten mitzuteilen, wie sich die Anzahl der

Verkaufsstände auf den Wandsbeker Wochenmärkten seit der letzten Gebührenerhöhung

entwickelt hat und dabei zwischen Wochenmärkten unter der Woche und am Wochenende

zu unterscheiden.

Das Bezirksamt nimmt zu 4. wie folgt Stellung:

Die Anzahl der Stände auf den Wochenmärkten wird durch das Bezirksamt Wandsbek statistisch nicht erfasst. Somit ist es nicht möglich die Entwicklung wie erbeten darzustellen.

- Hinweis der Geschäftsstelle: Eine Referentenentsendung der Behörde für Wirtschaft und Innovation ist für den Ausschuss für Wirtschaft, Digitales und Katastrophenschutz am 31.03.2025 vorgesehen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
20.02.2025
Ö 14.9
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.