22-1102

Verkehrssituation an der Strecke Claudiusstraße - Grenzknick Eingabe

Eingabe

Sachverhalt

Die folgende Eingabe liegt der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek vor:

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr geehrte Abgeordnete der Bezirksversammlung,

als Anwohner des Rebeccawegs möchte ich meiner Sorge um die Verkehrssituation an der Strecke Claudiusstraße - Grenzknick Ausdruck verleihen und Sie sehr inständig bitten, sich dieses Themas anzunehmen.

Durch das Parkverbot für Autos auf den zwischen den Bäumen gelegenen Gehwegbereichen ist ein für alle Verkehrsteilnehmer:innen unübersichtliche und dadurch potenziell gefährliche Situation auf der Straße entstanden. Einen Eindruck darüber vermitteln die an einem willkürlichen Tag zu einer willkürlichen Zeit aufgenommen Bilder im Anhang dieser Mail.

Besonders beim Einbiegen von der Claudiusstraße auf den Grenzknick kommt es regelmäßig zu fast-Kollisionen oder zu Situationen, in denen die Autos bereits von beiden Seiten in den Grenzknick gefahren sind und dann nur noch über umständliche Rückfahrmanöver wieder gegenseitig Platz schaffen können.

Dass diese Situation besonders auch für Radfahrende gefährlich ist, muss nicht weiter erklärt werden. Kinder und Jugendliche nutzen die Strecke morgens und nachmittags als Schulweg. Sie sind daher auch besonders von der unübersichtlichen Straßensituation betroffen, vor allem auch, wenn sie noch nicht ausgewachsen sind und entsprechend weniger Überblick über die Autos haben (wobei dieser bei abgestellten höheren Fahrzeugen auch für Erwachsene nicht gegeben ist).

Auch das Rechtsabbiegen vom Grenzknick kommend in den Rebeccaweg wird durch dort im Sichtbereich abgestellte Fahrzeuge erheblich erschwert. Aus dem Rebeccaweg fahrende Radfahrer:innen können erst sehr (!) spät gesehen werden. Auch hier besteht eine Gefahr für Kinder und Jugendliche!

Im Sinne einer lebenswerten und familienfreundlichen Stadt bitte ich Sie um schnelles Handeln in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.