22-1887.1

Strom aus dem Bordstein - Rahlstedt fährt voraus! II Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 10.07.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.23

Sachverhalt

- Ursprünglicher Interfraktioneller Gegenantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion zu der Drucksache 22-1662

- Die CDU-Fraktion wird als Antragstellerin ergänzt

- Der Ausschuss für Mobilität fasst in seiner Sitzung vom 26.06.2025 bei Enthaltung der AfD-Fraktion einstimmig u.s. Beschluss:

Die Verwaltung wird ersucht, die Ladeinfrastruktur in Hamburg auszubauen, um die Dekabonisierung des MIV voranzutreiben. Um die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität möglichst gut in das Stadtbild zu integrieren und dies gleichzeitig möglichst Raumeffizient zu gestalten, könnten die Ladebordsteine eine gute Lösungsmöglichkeit sein.

Zur Zeit sind die Ladebordsteine nur in wenigen Städten in Nordrhein-Westfalen im Rahmen eines Versuchs, der die Praxistauglichkeit erweisen sollte, verbaut. Die dort kürzlich abgeschlossene Erprobung hat dieser Technik die Serienreife bescheinigt. Allerdings sind in Hamburg noch keine Erfahrungen mit den Ladebordsteinen vorhanden.

Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung Wandsbek folgendes beschließen:

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung wird gebeten,

  1. Sich beim Hersteller der Ladebordsteine über die Details des Produktes in Hinblick auf einen Einbau/Erprobung in Wandsbek zu informieren.
  2. Sich mit den Verwaltungen der Städte in Verbindung zu setzen, die die Praxistauglichkeit der Ladebordsteine geprüft haben. Hierbei sollen Erkenntnisse für eine Erprobung in Wandsbek gewonnen werden.
  3. Bei einer positiven Prüfung der Petitumspunkte 1&2 soll die Verwaltung in Wandsbek einen geeigneten Straßenzug oder Straßenabschnitt für den Einbau der Ladebordsteine identifizieren und diesen im Anschluss zu realisieren.
  4. Der Ausschuss für Mobilität ist über die gewonnenen Erkenntnisse, auch in Zwischenberichten, zu informieren.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
10.07.2025
Ö 9.23
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Rahlstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.