Strom aus dem Bordstein - Rahlstedt fährt voraus! II Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Die Verwaltung wird ersucht, die Ladeinfrastruktur in Hamburg auszubauen, um die Dekabonisierung des MIV voranzutreiben. Um die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität möglichst gut in das Stadtbild zu integrieren und dies gleichzeitig möglichst Raumeffizient zu gestalten, könnten die Ladebordsteine eine gute Lösungsmöglichkeit sein.
Zur Zeit sind die Ladebordsteine nur in wenigen Städten in Nordrhein-Westfalen im Rahmen eines Versuchs, der die Praxistauglichkeit erweisen sollte, verbaut. Die dort kürzlich abgeschlossene Erprobung hat dieser Technik die Serienreife bescheinigt. Allerdings sind in Hamburg noch keine Erfahrungen mit den Ladebordsteinen vorhanden.
Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung Wandsbek folgendes beschließen:
Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten,
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.