Orientierungs- und Leitsystem für das Wandsbeker Rathaus
Letzte Beratung: 22.09.2025 Ausschuss für Soziales Ö 6.4
Mit der Drs. 20-7330 wurde das Bezirksamt Wandsbek mit den Ziffern 1. und 2. aufgefordert, erste Überlegungen für ein Orientierungs- und Leitsystem für das Wandsbeker Rathaus im Ausschuss für Soziales vorzustellen. Hierbei sollten in einem ersten Schritt Erfahrungen mit z.B. Beschilderungen in Braille-Schrift gesammelt werden.
Im ersten Schritt hat das Bezirksamt Wandsbek mit dem Beschluss zur Drucksachen–Nr. 21-5172.1 die Türbeschilderungen in der Ausländerabteilung (heute Hamburg Service vor Ort) und in einigen öffentlichen Bereichen des Standesamts durch neue Türbeschilderungen mit Piktogrammen, erhabener Schrift und Brailleschrift ausgetauscht. Im Haupteingangsbereich des Bezirksamtes wurde eine neue Sauberlaufmatte mit visuellen und taktilen Leitelementen verlegt und durch Leitlinien einschließlich Aufmerksamkeitsfeldern auf dem Boden ein System installiert, mithilfe dessen die Kundinnen und Kunden zum Infotresen des Hamburg Service geführt werden.
Im nächsten Schritt beabsichtigt das Bezirksamt die Türbeschilderungen aller Teeküchen, WC-Anlagen und Besprechungsräume mit Piktogrammen, erhabener Schrift und Brailleschrift auszustatten, sodass betroffene Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden diese Räume selbstständig auffinden Können. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf 6.702,79 €.
Dazu sollen im Haupttreppenhaus der Schloßstraße 60 (Erdgeschoss bis zum dritten Obergeschoss) an Gefahrstellen vor Treppenstufen zu den Fachbereichen sowie zum Treppenhaus Aufmerksamkeitsfelder angebracht werden, die betroffenen Personen signalisieren, dass dort eine Wegeveränderung/Gefahr besteht. Die Kosten belaufen sich auf 478,01 €.
Der Ausschuss für Soziales wird gebeten, vorbehaltlich der Zustimmung des Inklusionsbeirates der Umsetzung der Maßnahmen zuzustimmen und die erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 7.180,80 € (konsumtiv) aus dem Inklusionsfonds bereitzustellen.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.