Optimale Anbindung des ÖPNV an die Gewerbegebiete im Stadtteil Rahlstedt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
Letzte Beratung: 30.01.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.11
- Hinweis: Der Titel des interfraktionellen Ursprungsantrags von der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion (Drs.-Nr. 22-0829) wurde einvernehmlich in der Sitzung des Regionalausschusses Rahlstedt am 15.01.2025 geändert.
- Der Regionalausschuss Rahlstedt hat in besagter Sitzung den Antrag (Drs.-Nr. 22-0829) in leicht geänderter Form einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion beschlossen.
Das Gewerbegebiet Victoriapark wird derzeit unzureichend durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angefahren. Um die Attraktivität des Gebiets für zukünftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erhöhen und eine nachhaltige Mobilität zu fördern, kann es sinnvoll sein, die Taktung der bestehenden Buslinien zu erhöhen und zusätzliche Haltestellen in Erwägung zu ziehen. Eine verbesserte ÖPNV-Anbindung fördert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und reduziert den motorisierten Individualverkehr, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen beiträgt. Ein gut angebundenes Gewerbegebiet ist attraktiver für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf den ÖPNV angewiesen sind, was die Rekrutierung und Bindung von Fachkräften erleichtern kann.
Durch eine erhöhte Taktung und zusätzliche Haltestellen wird der Verkehr im Umfeld des Gewerbegebiets entlastet, was zu einer besseren Verkehrssituation für alle führt. Eine frühzeitige sowie proaktive Planung der ÖPNV-Anbindung schafft langfristige Sicherheit für Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und unterstützt die langfristige Entwicklung des Gebiets, da so maßgeblich zur freien und flexiblen Wahl eines Verkehrsmittels beigetragen wird.
Vor diesem Hintergrund möge dieBezirksversammlung beschließen:
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.