22-0829

Ausbau des ÖPNV im Gewerbegebiet Victoriapark Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP

Antrag

Letzte Beratung: 15.01.2025 Regionalausschuss Rahlstedt Ö 5.5

Sachverhalt

 

Das Gewerbegebiet Victoriapark wird derzeit unzureichend durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angefahren. Um die Attraktivität des Gebiets für zukünftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erhöhen und eine nachhaltige Mobilität zu fördern, kann es sinnvoll sein, die Taktung der bestehenden Buslinien zu erhöhen und zusätzliche Haltestellen in Erwägung zu ziehen. Eine verbesserte ÖPNV-Anbindung fördert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und reduziert den motorisierten Individualverkehr, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen beiträgt. Ein gut angebundenes Gewerbegebiet ist attraktiver für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf den ÖPNV angewiesen sind, was die Rekrutierung und Bindung von Fachkräften erleichtern kann.

 

Durch eine erhöhte Taktung und zusätzliche Haltestellen wird der Verkehr im Umfeld des Gewerbegebiets entlastet, was zu einer besseren Verkehrssituation für alle führt. Eine frühzeitige sowie proaktive Planung der ÖPNV-Anbindung schafft langfristige Sicherheit für Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und unterstützt die langfristige Entwicklung des Gebiets, da so maßgeblich zur freien und flexiblen Wahl eines Verkehrsmittels beigetragen wird. 

 

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die

Bezirksversammlung beschließen:

 

 

 

 

Petitum/Beschluss

 

  1. Die zuständig Fachbehörde, der HVV und die Verwaltung werden gebeten im Gespräch mit den anliegenden Unternehmen einen Ausbau des ÖPNV-Angebots in den Gewerbegebieten „Neuer Höltigbaum“, Merkurpark und Viktoriapark zu prüfen. Dazu zählen:

 

  1. Prüfung einer erhöhten Taktung in Hinblick auf den zukünftigen Bedarf, auch außerhalb der klassischen Stoßzeiten

 

  1. Prüfung weiterer neuer Haltstellen (z.B. im oberen Bereich der Victoriaallee, nördlich des Kreisverkehrs)

 

  1. Der Regionalausschuss soll über das Ergebnis der Prüfung zeitnah informiert werden.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine Anlage/n 

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.