Instandsetzung Stellau-Wanderweg zwischen Wiesenredder und Stellaustieg Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 10.09.2025 Regionalausschuss Rahlstedt Ö 6.9
Der Wanderweg entlang der Stellau, der sich vom Wiesenredder bis zum Stellaustieg erstreckt, ist eine beliebte und hochfrequentierte Strecke für Zufußgehende und Fahrradfahrende. Da es sich um einen unbefestigten Weg handelt, kommt es in einigen Abschnitten besonders nach Starkregen zu Abbrüchen der Böschung, so dass der begehbare Bereich immer schmaler wird. Hier ist es teilweise gefährlich, den Weg zu nutzen, gerade bei Gegenverkehr.
Hinzu kommt, dass sich hier jedes Jahr invasive Arten wie der Japanische Staudenknöterich ungehindert ausbreiten können und den Weg zusätzlich verschmälern, so dass er an manchen Stellen schwer passierbar ist. Diese Gewächse verdrängen außerdem heimische Pflanzen und gefährden so die Biodiversität. In der Hauptwachstumsphase im Mai kann der Japanische Knöterich laut Biolog*innen zwischen zehn und 30 Zentimeter pro Tag zulegen. Er erreicht am Ufer der Stellau mittlerweile eine Wuchshöhe von ca. zwei Metern. Am effektivsten wäre es, die Wurzeln auszugraben, was jedoch sehr aufwändig ist. Um einem übermäßigen Wachstum der Pflanzen entgegenzutreten, wäre ein regelmäßiges tiefes Abmähen über mehrere Jahre erforderlich, sobald die Sprossen etwa einen halben Meter hoch sind. Dadurch wird die Pflanze geschwächt und geht zurück.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die
Bezirksversammlung beschließen:
Fotos
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.