21-4811.1

Impfangebote für Kinder im Bezirk Wandsbek schaffen Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 03.03.2022 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.8

Sachverhalt

 

  • Mehrheitlicher Beschluss des Ausschusses für Soziales vom 14.2.22 gegen die Stimme der AfD-Fraktion zum geänderten Ursprungsantrag der CDU-Fraktion Drs.Nr. 21-4811

 

Seit Dezember 2021 werden vom RKI Impfungen von 5-11-jährigen Kindern gegen COVID-19 empfohlen. Diese können in den meisten Kinderarztpraxen geimpft werden. Außerdem ist es möglich Kinder im neu eröffneten Kinder-Impfzentrum in der Pasmannstraße in der Hamburger Neustadt impfen zu lassen. Um die Kinderarztpraxen zu entlasten, werden in einigen Bezirken die bestehenden Kapazitäten von städtischen Impfzentren genutzt und die Angebote für Kinder erweitert. So beispielsweise in Harburg und Bergedorf, dort öffnen diese nun an zwei Samstagen von 10 – 18 Uhr ausschließlich für 5 – 11-jährige Kinder.

Da es auch in Wandsbek als größtem Bezirk Bedarf an zusätzlichen Impfmöglichkeiten für Kinder gibt, sollte es diese leicht zugänglichen Angebote auch in einem oder mehreren der bestehenden Impfzentren des Bezirks Wandsbek geben. Für manch einen ist der Weg in eine Kinderarztpraxis schwierig und solch ein Impfangebot (ohne vorherige Terminvereinbarung) leichter in Anspruch zu nehmen.

Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung Folgendes beschließen:

 

Petitum/Beschluss

 

Die zuständige Fachbehörde wird gebeten zu prüfen, ob in städtischen oder privaten Impfzentren im Bezirk Wandsbek zeitnah zusätzlich Impfangebote speziell für Kinder (z.B. samstags) ermöglicht werden können.

 

Über die Ergebnisse möge im kommenden Ausschuss für Soziales berichtet werden.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine Anlage/n 

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.