21-6241.1

Freie Naturcent-Mittel zur Förderung der Insektenvielfalt nutzen Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 15.12.2022 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.10

Sachverhalt

- Ursprünglich als interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen (Drs. 21-6241) im Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz am 29.11.2022.

- Einstimmig beschlossen.

In der Drucksache 21-5857 nimmt die Verwaltung Stellung zur Drucksache 21-5072 (Beschluss zur Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek). Am 6.9.22 wurde im KUV mit der Entscheidung bei den Naturcent Projekten im Projekt 3 (Entsiegelung an der Seebek) die kleine Variante gewählt (Drucksache 21-5373.3) Für die so freiwerdenden Mittel (ca. 20.000 €) wurde ein Projekt 5 (Maßnahmen zur Förderung der Insektenvielfalt) beschlossen.

Dies vorausgeschickt möge die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss
  1. Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Maßnahmen auf den in ihrer Stellungnahme (Drucksache 21-5857) vorgeschlagenen Flächen mit den frei gewordenen Mitteln umgesetzt werden können.
  1. Die Verwaltung wird gebeten, dem KUV die ausgewählten Maßnahmen vorzustellen.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.