22-1799

Förderverein der Jugend Steilshoop e. V. / Korea Gegenbesuch des selbstorganisierten Austausches mit der Partnerstadt Gwangju

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 25.06.2025 Jugendhilfeausschuss Ö 7.2

Sachverhalt

Das Haus der Jugend Steilshoop hat schon viele Jahre ein Austauschprojekt mit der Partnerstadt Cheongju. In diesem Austauschprojekt ist ein Besuch in Korea sowie ein Gegenbesuch der Koreanischen Jugendlichen in Hamburg vorgesehen.

Seit kurzem hat das Haus der Jugend Steilshoop ein weiteres Austauschprojekt mit der Partnerstadt Gwangiu ins Leben gerufen. Dieser Austausch wird von den Jugendlichen aus Steilshoop in weiten Teilen selbstorganisiert. In der Regel nehmen junge Volljähre an diesem selbstorganisierten Austausch mit der Partnerstadt Gwangiu teil, die vorab an einem Austauschprojekt in Chengiu teilgenommen haben.

Im vergangenen Jahr wurde die Reise nach Gwangju, an dem 16 Jungerwachsene teilgenommen haben, mit konsumtiven Sondermitteln des BA Wandsbek unterstützt (21-8846.1).

r dieses Jahr steht der Gegenbesuch aus Korea an (25.07.-15.08). Der gastgebende Partner in diesem Falle das Haus der Jugend Steilshoop - übernimmt die Kosten für die Unterbringung und die Projektgestaltung. Hierfür gibt es einen Zuschuss von der Sozialbehörde im Rahmen der Förderung der internationalen Jugendarbeit (Amt FS) in Höhe von knapp 36.000,- €. Für die Realisierung des Gesamtprojektes besteht aber noch ein Finanzierungs-Delta in Höhe von 10.000,- €.

Es stehen ausreichend konsumtive KJ-Mittel zur Verfügung.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung bittet um positive Beschlussfassung.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
25.06.2025
Ö 7.2
Lokalisation Beta
Steilshoop

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.