21-2595

Fahrradweg in der Straße Barmwisch sicherer gestalten Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2020 (Drs. 21-2378.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 18.02.2021 Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne Ö 6.4

Sachverhalt

 

Folgender Beschluss wurde gefasst:

 

Die zuständige Fachbehörde wird gebeten zu prüfen,

  1. ob das o.g. Teilstück auch mit in die Plakataktion "Geisterradler" aufgenommen werden kann.
  2. Die zuständige Fachbehörde wird gebeten den Regionalausschuss über die Prüfungsergebnisse zu informieren.

 

 

Die Verkehrsdirektion der Polizei Hamburg nimmt, unter Beteiligung des zuständigen Polizeikommissariates 36 (PK 36), wie folgt Stellung:

 

Vorbemerkung zu 1. und 2.:

Das PK 36 hat aufgrund Corona nicht an der Sitzung des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne, am 26.11.2020, im Campus Steilshoop teilgenommen, hat aber vorab umfängliche Unterlagen zur Sitzung erhalten. Daraufhin hat PK 362 den in Rede stehenden Straßenzug bewertet.

 

Am 23. November 2020 hat PK 362.0 vorab Stellung zum Tagesordnungspunkt „Fahrradweg in der Straße Barmwisch sicherer gestalten“ genommen, und zwar per E-Mail an die Bezirksversammlung Wandsbek. Er kündigte an, den Hinweis des Antrages aufzunehmen und die „Geisterradler“-Plakate dort aufstellen zu lassen.

 

Zu 1. und 2.:

Seit dem 1. Dezember 2020 sind in der Straße Barmwisch, zwischen der Kreuzung Haldesdorfer Straße und Turnierstieg, acht „Geisterradler“-Plakate angebracht, um das Radfahren auf der richtigen Seite in das Bewusstsein zu rufen.

 

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.