Eine freie Rettungszufahrt zur Asklepios Klinik Wandsbek für die Notfallrettung auch während der Straßenbauarbeiten an der Rodigallee stets 24/7 gewährleisten Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität
Letzte Beratung: 09.10.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.5
- Ursprünglicher Antrag der CDU-Fraktion
- Der Antrag wird in der Sitzung des Ausschusses für Mobilität vom 25.09.2025 punktweise abgestimmt.
- Der Ausschuss für Mobilität fasst einstimmig u.s. Beschluss:
Die Bauarbeiten der Rodigallee haben im ersten Abschnitt zwischen Jüthornstraße und Holstenhofweg am Mittwoch, 27. August, begonnen. Die Einrichtung dieser Baustelle hat zu Beginn nicht ausreichend die Rettungszufahrt zur Asklepios Klinik Wandsbek für die Notfallrettung berücksichtigt, sodass die Klinik zusammen mit der Feuerwehr hier kurzfristig durch Eigeninitiative Abhilfe schaffen musste. Sollte die Stadt weitere Bauabschnitte zum Umbau der Rodigallee in der Bauausführung planen, muss explizit die Zufahrt der Asklepios Klinik für die Notfallrettung besonders beachtet werden und 24/7 eine freie Zufahrt zur Klinik gewährleistet werden. Daher müssen bereits vorab die Klinik Asklepios Wandsbek und die Feuerwehr mit in die Straßenumbauplanungen mit eingebunden werden.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung Wandsbek beschließen:
Die zuständige Baustellenkoordination möge bei weiteren Planungen von Umbauarbeiten der Rodigallee die freie Zufahrt zur Rettungszufahrt zur Asklepios Klinik Wandsbek 24/7 gewährleisten. Dafür sollen die Asklepios Klinik Wandsbek und die Feuerwehr frühzeitig in die Baustellenplanungen mit eingebunden werden.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.