Stellungnahme zum Antrag FDP-Fraktion betr.: Sonnenuhr im Stadtpark
Letzte Beratung: 11.02.2025 Hauptausschuss Ö 3.2
Im höher gelegenen Stadtparkteil befindet sich die wunderschön angelegte Parkanlage mit kunstvollen Beeten, dem Schulgarten, hübschen Alleen und einigen Kunstwerken. Der Besuch des oberen Stadtparks lohnt sich sehr, da noch viel der ursprünglichen Schönheit erhalten ist. Doch kleine Stellschrauben zur Optimierung gibt es immer. So ist die alte Sonnenuhr kaum noch erkennbar, außer mit viel Fantasie. Sie liegt östlich des Apothekergartens und verdient Aufmerksamkeit.
Die Bezirksverwaltung wird gebeten zu prüfen, ob der Sonnenuhr im Harburger Stadtpark neuer Glanz verliehen und ihre Funktion sichergestellt werden kann.
FREIE UND HANSESTADT HAMBURG
Bezirksamt Harburg
16.01.2024
Das Bezirksamt Harburg nimmt zu dem Antrag wie folgt Stellung:
Die Sonnenuhr wurde vor einiger Zeit abgebaut und gesichert. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalschutz werden derzeit Möglichkeiten der Sanierung geprüft. Auf der Basis von Farbschichtuntersuchungen soll das originale Farbbild der Sonnenuhr ermittelt und wiederhergestellt werden.
Die Finanzierung ist allerdings noch nicht gesichert, verschiedene Optionen befinden sich ohne den kleinsten Ansatz einer Aufgabe der Wiederherstellung in der Prüfung.
Die Belange von Kindern und Jugendlichen wurden geprüft und sind in der Absicht verschiedene Methoden der Zeiterkennung dazustellen berücksichtigt.
gez. i.V. Trispel
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.