22-0814

Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Hamburger Partizipationsfonds

Gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 17.06.2025 Hauptausschuss Ö 5.19

Sachverhalt

Der Hamburger Partizipationsfonds verfolgt das Ziel, die Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderungen in Hamburg zu stärken. Er ermöglicht niedrigschwellige Förderungen für Maßnahmen, die die Selbstvertretung und das gesellschaftliche Engagement von Menschen mit Behinderung verbessern – etwa durch Qualifizierungsangebote, den Aufbau von Organisationen, Öffentlichkeitsarbeit, digitale Infrastruktur oder barrierefreie Veranstaltungsformate. Die Fördermittel – bis zu 6.000 €, in begründeten Fällen bis zu 20.000 € – werden durch die BürgerStiftung Hamburg vergeben. Finanziert wird der Fonds von der Sozialbehörde.

Es ist von Interesse zu erfahren, welche Projekte aus dem Bezirk Harburg eine Förderung erhalten haben. Es ist außerdem unklar, welche Wege die BürgerStiftung Hamburg wählt, um den Fonds in Harburg zu bewerben. Das Projekt sollte möglichst vielen Institutionen, Projekten und Bürger:innen in Harburg bekannt gemacht werden.

Petitum/Beschluss


Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten Vertreter:innen der BürgerStiftung in den Ausschuss für Soziales, Integration, Gesundheit und Inklusion einzuladen, um den Hamburger Partizipationsfonds und die bereits finanzierten Projekte aus dem Bezirk Harburg vorzustellen. Außerdem möge dargestellt werden, mit welchen Maßnahmen und Strategien der Partizipationsfonds im Bezirk Harburg bekannt gemacht wird bzw. wurde.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
17.06.2025
Ö 5.19
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.