Gemeinsamer Antrag CDU - GRÜNE und FDP betr. Koordinierte Müllbeseitigung vor und während Mäharbeiten auf öffentlichen Flächen II
Letzte Beratung: 18.11.2025 Hauptausschuss Ö 5.3
Als Antwort (22-0973.01 ) auf unseren Antrag hat sich herausgestellt, dass die Stadtreinigung Hamburg durchaus zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Bezirk bereit ist, um Mikroplastik in der Umwelt zu reduzieren, indem vor Mahdterminen die Bereiche abgesammelt werden. Dabei verweist die Stadtreinigung darauf, dass der Impuls für eine Zusammenarbeit durch den Bezirk erfolgen muss.
Laut Antwort der Finanzbehörde auf den Antrag basiert das Müllsammeln auf den Flächen des Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) allein auf einer Kooperation mit der "Schule Moorburg" im Rahmen von "Hamburg räumt auf". Hier möchten wir darauf hinweisen, dass es keine Schule in Moorburg gibt. Zudem ist eine derartige Kooperation nicht belastbar.
Die Bezirksversammlung beschließt:
Die zuständigen Stellen des Bezirksamtes mögen sich mit der Stadtreinigung Hamburg in Verbindung setzen, um zu erreichen, dass diese vor Mahdterminen gezielt und rechtzeitig informiert wird, um in diesen Bereichen im Vorwege Müll zu beseitigen, so dass es nicht zu der Entstehung von Mikroplastik kommt. Dieses entspricht ausdrücklich der Empfehlung der BUKEA und der Stadtreinigung Hamburg in ihren Antworten.
Des Weiteren möge die Finanzbehörde ebenfalls auf die Bereitschaft der Stadtreinigung hingewiesen werden, um auch hier eine mögliche Koordination der Mahd und dem Müll sammeln zu erreichen.
Hamburg, am 13.11.2025
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.