22-0968.01

Antwort aud Anfrage CDU betr. Gehört das Flurstück 4842 ("Niemandes Land") zuverlässig dauerhaft niemandem?

Antwort / Stellungnahme des Bezirksamtes

Letzte Beratung: 14.10.2025 Hauptausschuss Ö 4.14

Sachverhalt


Am Eingang zum Alten Friedhof Harburg befindet sich seit fast drei Jahrzehnten das Kunstwerk „Niemandes Land“. Das gut 140 Quadratmeter große Stück Land ist Kunst im öffentlichen Raum, wurde seinerzeit mit dem Harburger Kunstpreis ausgezeichnet und fand sogar weltweit Aufmerksamkeit. Die von einem quadratischen Ringwall eingefasste Fläche wird gemäß dem Wunsch des Künstlers Piet Trantel bewusst sich selbst und der Natur überlassen und soll nie wieder gestalterisch berührt werden.

Zur Realisierung des Projektes hatte die Stadt Hamburg das rund 140 Quadratmeter große Grundstück zur Verfügung gestellt und die Besitzrechte am Flurstück 4842 aus dem Grundbuch löschen lassen. Seitdem gehört diese Fläche niemandem und ist ein herrenloses Grundstück.

Auf unsere Anfrage 22-0834.01 zu herrenlosen Grundstücken vom Juni 2025 antwortete das Bezirksamt unter anderem, „dass im Bezirk Harburg weitere herrenlose Grundstücke bekannt sind, die derzeit auf die Ausübung des Aneignungsrechts der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) geprüft werden. Sofern Dritte eine Aneignung beabsichtigen und ein Aneignungsrecht der FHH besteht, erfolgt durch das zuständige Grundbuchamt eine Information des Landesbetriebs Immobilienmanagement und Grundvermögen. Dieser beteiligt dann das zuständige Bezirksamt bzw. die zuständige Behörde, um zu entscheiden, ob das Aneignungsrecht ausgeübt wird. Liegen keine Gründe für eine Aneignung vor, bleibt diese rechtsgeschäftlich ausgeschlossen.“

Demnach könnte auch das prominente Flurstück 4842, auf dem sich „Niemandes Land“ befindet, hiervon betroffen sein. Es darf aber aus künstlerischen Gründen zu keiner Zeit einen Eigentümer haben. Um diese Aussage des Kunstwerks im öffentlichen Raum dauerhaft zu sichern, erscheint ein entsprechender Hinweis oder Sperrvermerk im Grundbuch erforderlich.

Wir fragen die Verwaltung:

1. Wie ist die aktuelle rechtliche Bewertung des Flurstücks 4842, auf dem sich das Kunstwerk „Niemandes Land“ befindet?

2. Könnte es nach dieser Bewertung grundsätzlich von jemandem erworben oder sich angeeignet werden?

3. Wie kann sichergestellt werden, dass ein Verkauf, eine Aneignung oder eine sonstige Inbesitznahme des Flurstücks 4842 dauerhaft ausgeschlossen ist?

Hamburg, am 05.09.2025

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
14.10.2025
Ö 4.14
Lokalisation Beta
Hamburg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.