Antrag SPD betr. Verbesserte Gehwegbeleuchtung im Bereich der Wetternstraße
Mit der Antwort auf die Drucksache 22-0541 (22-0541.01) hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) darauf hingewiesen, dass das Bezirksamt Harburg „eigenständig die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH für eine bessere Beleuchtung beauftragen“ kann. Das subjektive Sicherheitsgefühl im Bezirk trägt maßgeblich auch zur Lebensqualität bei und die Eindämmung solcher Angsträume ist im Sinne der Harburgerinnen und Harburger wichtig. Das Bezirksamt wird daher gebeten, die Installation der im Antrag angeregten Beleuchtung zu prüfen und umzusetzen.
Drucksache 22-0541 : „Vorrangig zum einen im direkten Umfeld der Wohnanlage Wetternstraße. Hier befindet sich neben der Zufahrt keine Laterne und es gibt einen sehr dunklen Bereich, der nicht durch die umliegenden Laternen erhellt wird. Außerdem ist der Bereich der Hörstener Straße unter der Brücke derzeit nicht ausreichend beleuchtet, so dass ein Angstraum entsteht.“ Sowie zusätzlich die Beleuchtung am Neuländer-Platz.
Die Bezirksversammlung Harburg beauftragt das Bezirksamt Harburg die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH mit der Prüfung und Installation zusätzlicher Beleuchtung sowie einem evtl. vorteilhaften Austausch der Leuchtmittel durch leistungsstärkere.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.