Antrag SPD betr. Inklusion im öffentlichen Raum
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ist ein Erfordernis, dass die gleichberechtigte Teilnahme am täglichen Leben ermöglichen soll. So auch im Bereich des Straßenverkehrs. Im Bereich der Friedhofstraße wurde der Bordstein so weit abgesenkt, dass es für seheingeschränkte Menschen nicht mehr möglich ist, den Übergangsbereich zwischen dem Bürgersteig und der Straße zu erkennen. Dies stellt unwidersprochen ein Sicherheitsrisiko dar und es benachteiligt Menschen. Es ist daher notwendig, dass hier baulich eingegriffen wird.
Die Verwaltung wird aufgefordert, die Friedhofstraße auf ihre Barrierefreiheit zu überprüfen und dabei insbesondere den Übergang zwischen Straße und Bürgersteig zu berücksichtigen. Wo notwendig soll im Anschluss ein Leitsystem ergänzt und so der Übergang zwischen Bürgersteig und Fahrbahn (inkl. Fahrradstreifen) sowie bei abgesenktem Bordstein deutlicher hervorgehoben werden.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.