22-0629

Antrag Fraktion Die Linke betr.: Harburg für alle! - Stadtteilkulturpolitische Verantwortung der TUHH

Antrag

Letzte Beratung: 29.04.2025 Bezirksversammlung Harburg Ö 7.13

Sachverhalt

Am 30.01.2025 präsentierte ein*e Vertreter*in der SymphonING im Kulturausschuss ihren Verein und den Förderantrag.

SymphonING ist das studentische Sinfonieorchester der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und seit Anfang 2020 ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Das Orchester besteht aus bis zu 50 aktiven Mitgliedern – darunter Studierende, Alumni und musikbegeisterte Mitglieder der Öffentlichkeit. Die Vereinsgründung war notwendig, da die TUHH ihre finanzielle Unterstützung für das Orchester vollständig eingestellt hat und das Orchester deshalb auf Fördermittel vom Bezirk angewiesen ist. Seitdem organisiert der Verein eigenständig alle Aufgaben rund um den Orchesterbetrieb – von der Konzertplanung über Probenkoordination sowie Noten- und Instrumentenbeschaffung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und der Finanzierung des Dirigenten.

Diese Entwicklung wirft Fragen zur kulturellen Förderpraxis der TUHH auf, insbesondere zur Rolle der Universität bei der Unterstützung studentischer Kulturprojekte und ihres Beitrags zum kulturellen Leben im Stadtteil Harburg.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung möge beschließen:

1. Vertreter*innen des Präsidiums der Technischen Universität Hamburg (TUHH) werden in den Kulturausschuss eingeladen, um zur kulturellen Förderpraxis der TUHH Stellung zu nehmen.

2. Die Vertreter*innen der TUHH werden gebeten, im Ausschuss insbesondere zu folgenden Punkten Auskunft zu geben:

a) Welche finanziellen Mittel standen der TUHH seit dem Jahr 2019 jährlich für Kulturarbeit und stadtteilbezogene Projekte zur Verfügung?

b) Wie wurden diese Mittel im Einzelnen verwendet (für welche Projekte, in welchem Umfang, über welchen Zeitraum)?

c) Aus welchen Gründen wurde die finanzielle Unterstützung des Orchesters SymphonING eingestellt? Welche weiteren Projekte werden in nächster Zeit eingestellt? Auch hier bitte eine Begründung.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
29.04.2025
Ö 7.13
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.