Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Fußweg am östlichen Ende des Baumpieperwegs beibehalten
Letzte Beratung: 17.06.2025 Hauptausschuss Ö 5.14
Zwischen der Baustelle für die Fischbeker Höfe und den Terrassenhäusern auf der südlichen Seite des Baumpieperwegs hat sich ein ca. 50 Meter langer Trampelpfad gebildet. Er verbindet das östliche Ende des Baumpieperwegs mit dem in Ost-West-Richtung verlaufenden Fußweg durch das Quartier. Damit ist er für die Bewohner*innen des Baumpieperwegs die schnellste Verbindung zur Quartiersmitte mit Spielplätzen und Kita, zur Sporthalle mit Multifunktionsfeld, Tischtennisplatten und Outdoorsportgeräten, zum Ärztehaus, zur Fröbel-Kita, zur Bushaltestelle ‚Im Fischbeker Heidbrook Ost‘ sowie zu den Wanderwegen in der Fischbeker Heide. Folglich wird der Pfad rege benutzt.
Seitens des Investors der Fischbeker Höfe besteht die Bereitschaft, im Zuge der Baumaßnahmen an dieser Stelle auf seinem Grundstück einen ordentlichen Fußweg anzulegen, damit die Menschen in der Nachbarschaft ihre gewohnten Wegebeziehungen weiter nutzen können und nicht jedes Mal einige Hundert Meter Umweg in Kauf nehmen zu müssen.
Die Verwaltung möge sich dafür einsetzen, dass in Zusammenarbeit mit dem Investor der Fischbeker Höfe am östlichen Ende des Baumpieperwegs ein Fußweg angelegt wird.
Über den Stand der Bemühungen möge der Regionalausschuss Süderelbe informiert werden.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.