22-0696

Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Erweiterung der Fahrradständer am S-Bahnhof Neuwiedenthal

Antrag

Sachverhalt

Zum S-Bahnhof Neuwiedenthal kommen sehr viele Menschen mit dem Rad. Durch ihr umweltfreundliches Mobilitätsverhalten tragen sie einen wichtigen Anteil zum Klimaschutz bei. Leider hält die Fahrradinfrastruktur hier mit dem Verhalten der Menschen hin zu einer klimaschonenden Mobilität noch nicht ganz mit.

An zwei von vier Zugängen zum Bahnhof ist die Situation gut: Am südwestlichen Eingang, wo auch die Bushaltestelle ist, gibt es bereits große Radabstellanlagen mit hoher Stellplatzanzahl. Auch im Nordosten neben dem P+R-Parkhaus finden sich zahlreiche Fahrradbügel, teils überdacht.

Im Nordwesten jedoch übersteigt der Bedarf häufig das Angebot an modernen und sicheren Abstellanlagen. Hier sollten weitere Fahrradbügel installiert werden, wenn möglich auch überdacht. Möglich wäre eine Erweiterung der Bügelreihe an der östlichen Seite des Fußwegs zur Bahn, wenn die Sitzgelegenheiten/Sitzwürfel weiter nach Norden verschoben werden könnten. Eventuell ließen sich dabei zugleich auch die Sitzgelegenheiten verbessern, etwa durch eine Überdachung oder Modelle mit Rücken- und Armlehnen, die gerade für ältere Menschen angenehmer sind. Auch ein Ersatz der alten Fahrradständer, in die man nur das Vorderrad schiebt, neben dem Baum westlich der Elektroladeplätze durch moderne Anlehnbügel wäre sinnvoll. Ebenfalls möglich wäre die Umwidmung des einzelnen Kfz-Stellplatzes vor dem Striepenweg 43 zwischen Zebrastreifen und Parkplatzzufahrt.

Im Südosten ist die Situation durch die lange Rampenanlage am schwierigsten. Hier ist die Frage, ob sich überhaupt Flächen für einige Fahrradbügel finden ließen. Aktuell werden meist wenige Räder und Roller in der Rampenanlage irregulär abgestellt, der Bedarf scheint nicht allzu groß.

Petitum/Beschluss


Die Verwaltung wird gebeten,

1. am nordwestlichen Zugang zum S-Bahnhof Neuwiedenthal weitere Fahrradbügel zu installieren und

2. für den südöstlichen Zugang zum S-Bahnhof Neuwiedenthal zu prüfen, ob und welche Flächen im Umfeld der Rampenanlage für ein geordnetes Abstellen von Fahrrädern und ggf. auch Elektrorollern geeignet wären und wie hoch der Bedarf für Abstellmöglichkeiten an dieser Stelle ist.

Über den Verlauf der Umsetzung (zu 1.) und die Ergebnisse der Prüfung (zu 2.) soll dem Ausschuss für Mobilität und Inneres berichtet werden.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.