21-3296

Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 72 (Postbankareal) hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 31.03.2022 Stadtentwicklungsausschuss Ö 6.1

Sachverhalt

Zweck und Bedeutung der Planaufstellung

Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Winterhude 72 soll die planungsrechtliche Grundlage für eine städtebauliche Neuordnung und Nachverdichtung, einhergehend mit einer Nutzungsmischung, auf dem ehemaligen Gelände der Postbank in der City Nord geschaffen werden. Teile des Bestandsgebäudes bleiben im Zuge der baulichen Umstrukturierung erhalten. Weiterhin entstehen auf der südlichen Teilfläche des Grundstücks zwei Neubauten mit acht und sechzehn Vollgeschossen. Insgesamt ist ein Nebeneinander von Büro- und Wohnnutzung, aber auch eine Kita vorgesehen. Der ruhende Verkehr wird in einer Tiefgarage untergebracht.

Auf dem ca. 3,2 ha großen Grundstück in der City Nord sollen 180 Wohneinheiten sowie eine Kita mit 120 Betreuungsplätzen geschaffen werden.

Der bestehende Gebäudekomplex aus dem Jahr 1985 ist aufgrund der Erschließungs- und Grundrissstrukturen gegenwärtig nicht weiter sinnvoll nutzbar. Durch diese Entwicklung ergibt sich die Notwendigkeit und besteht die Möglichkeit, das Plangebiet städtebaulich neu zu ordnen. 2019 wurde für das Plangebiet ein städtebaulich-freiraumplanerisch-hochbauliches Werkstattverfahren durchgeführt. Aufgabenstellung war es, ein Bebauungskonzept für einen gemischt genutzten Gebäudekomplex zu entwickeln, welcher - unter Berücksichtigung des städtebaulichen Leitbildes „Bürostadt im Grünen“ des „Master-plan City Nord“ - im Schwerpunkt Büronutzungen, aber auch zusätzliche Nutzungsbausteine aus den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Einzelhandel, Soziales, Freizeit und Sport aufnehmen soll.

Der Siegerentwurf soll durch den Bebauungsplan umgesetzt werden.

Folgende wesentliche Planinhalte wurden vereinbart:

Kerngebiet

Gebäudehöhen 24 bis 65,1 m über NHN

Baugrenzen mit Baukörperfestsetzungen

Grünfläche

Parkanlage FHH

Erhaltungsgebot

Erhaltungsgebote für vier Bäume

Begrünung

Dachflächen- und Tiefgaragenbegrünung

Fläche für die Erhaltung und für die Ergänzungspflanzung von Bäumen und Großsträuchern Fläche zum Anpflanzen von Bäumen und Großsträuchern

Straßenverkehrsflächen und Gehrechte

Bestandsgemäße Ausweisung der umgebenden Straßenverkehrsflächen

Ruhender Verkehr

Festsetzung einer Tiefgarage und Stellplätze

Nachrichtliche Übernahme

Denkmalschutz - Ensemble City Nord

Planfestgestellte unterirdische Bahnanlage

Oberirdische Bahnanlagen

Untersuchungen und Gutachten

Städtebaulicher Wettbewerb

Artenschutzfachliche Potenzialanalyse

Baumuntersuchungen

Landschaftsplanerische Bestandserfassung

Schalltechnische Untersuchung

Erschütterungstechnische Untersuchung

Tageslichtsimulation

Oberflächenentwässerungskonzept

Schalltechnische Untersuchung Straßenlärm

Verschattungsstudie

Verkehrsuntersuchung

Mobilitätskonzept

Vertrag

Zur Umsetzung des Vorhabens wird ein Durchführungsvertrag abgeschlossen.

Nummer des Aufstellungsbeschlusses

N1/22 vom ______________ (Amtl. Anz. Nr. __, S. ____),

(wird kurzfristig eingeholt)

Verfahren

Der Bebauungsplan Winterhude 72 wird nach § 12 BauGB als vorhabenbezogener Bebauungsplan mit einem Vorhaben- und Erschließungsplan und Durchführungsvertrag sowie nach § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung aufgestellt.

Bisheriger Verlauf des Planverfahrens:

22.10.2019 Preisgericht Wettbewerb

16.04.2020 Einleitungsbeschluss

04.05. – 02.06.2020 Behördliche Grobabstimmung

04.06. – 18.06.2020 Frühzeitige Beteiligung Träger öffentlicher Belange

26.10. – 23.11.2020 Öffentliche Plandiskussion

07.10. 08.11.2021 Beteiligung Träger öffentlicher Belange

20.12.2021 Arbeitskreis I

Die öffentliche Auslegung ist für April/Mai 2022 vorgesehen.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der Stadtentwicklungsausschuss wird gebeten, die öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan-Entwurfs Winterhude 72 zur Kenntnis zu nehmen.

Michael Werner-Boelz

Bezirksamtsleitung

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Planzeichnung

Verordnung

Begründung

Vorhaben- und Erschließungsplan

Lokalisation Beta
Winterhude City Nord

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.