Runder Tisch Langenhorner Markt
Letzte Beratung: 01.12.2025 Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel Ö 5.4
Der Langenhorner Markt ist das zentrale Nahversorgungszentrum für viele Menschen in Langenhorn. Kinder queren den Langenhorner Markt, wenn sie in die angrenzenden Grundschulen gehen, es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und auch das Bezirksamt hat hier ein Kundenzentrum. Immer wieder beschäftigt sich der Regionalausschuss FOLAG mit Eingaben von Bürger*innen, die ein abnehmendes Sicherheitsempfinden und damit einhergehend eine gesunkene Aufenthaltsqualität bemängeln (siehe bspw.. Drs 22-1262 [1], 22-1385[2], 22-0546[3]).
Um konstruktiv mit der Situation umzugehen und die Funktion des Langenhorner Markts als lebendiges Stadtteilzentrum zu stärken, soll ein Runder Tisch „Langenhorner Markt“ eingerichtet werden. Ziel ist es, relevante Akteur*innen regelmäßig zusammenzubringen, um Problemlagen gemeinsam zu analysieren, Maßnahmen besser zu koordinieren und neue Ansätze zur sozialen, ordnungspolitischen und städtebaulichen Aufwertung zu entwickeln.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss FOLAG beschließen:
Für die GRÜNE Fraktion
Nadja Grichisch
Anlage
[3] https://bv-hh.de/hamburg-nord/documents/eingabe-zuviel-und-kaputte-plakate-auf-rasen-186761
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.