Ein Kunstrasenplatz für den Jugendclub Essener Straße in Langenhorn Antrag der GRÜNE-Fraktion
Letzte Beratung: 13.02.2025 Bezirksversammlung Ö 6.1
Der Jugendclub Essener Straße in Langenhorn ist ein etablierter Treffpunkt für Jugendliche aus der näheren Umgebung und bietet ihnen einen Raum für Freizeitgestaltung, sportliche Aktivitäten und kreative Projekte. Er richtet sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Besonders beliebt sind die zahlreichen Sportangebote. Neben Boxen wird vor allem der nahegelegene Bolzplatz von Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung rege genutzt. Doch der alte Grandplatz ist in die Jahre gekommen.
Grandplätze sind mittlerweile technisch und sportlich überholt. Sie bieten ein hohes Verletzungsrisiko, sind wenig attraktiv und aufgrund ihrer Beschaffenheit bei länger anhaltendem Regen oder Starkregen häufig unbespielbar.
Die Jugendlichen des Jugendclubs äußern deshalb seit längerem den Wunsch nach einem Kunstrasenplatz, zuletzt im Oktober 2024 in der Sprechstunde mit Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz. Vor zwei Jahren wurde von der Einrichtung bereits ein Kostenvoranschlag eingeholt, der sich auf rund 120.000 Euro belief. Aufgrund der Preisentwicklung ist mittlerweile von höheren Kosten auszugehen.
Die Umwandlung des Grandplatzes in einen Kunstrasenplatz ist eine einfache Maßnahme, die die sportliche Infrastruktur des Quartiers deutlich verbessern würde. Es wäre ein wichtiges Signal an die Jugendlichen, dass sie gehört und ihre Wünsche ernstgenommen werden. Ein Kunstrasenplatz würde die Attraktivität der Einrichtung Essener Straße, die in einem Quartier mit schwierigerer Sozialstruktur liegt, zudem erheblich steigern.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Für die GRÜNE Fraktion
Timo B. Kranz
Nadja Grichisch
Azra Kültür
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.