22-0615.1

Aussetzung und anschließende neue Evaluierung der Planung zur Erweiterung des Louis-Braille-Platzes Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses vom 07.02.2025

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 13.02.2025 Bezirksversammlung Ö 9.3

Sachverhalt

Der Stadtentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am 07.02.2025 mit folgender Thematik befasst und mehrheitlich die folgende Beschlussempfehlung verabschiedet:

Als Projekt zur Umsetzung der durch das Magistralen Gutachten in 2018 erstellten Ideen hatte das Bezirksamt Hamburg-Nord beim LSBG/beim Senat den Wunsch geäert, den Louis-Braille-Platz zu erweitern und umzugestalten. Es gab hierzu im Jahr 2019 diverse Bürgerbeteiligungen und in einem Antrag, der am 14.06.2021 im RegA BUHD debattiert und mehrheitlich beschlossen wurde (Drs. 21-2466 vom 14.06.2021), wurden auch erste Maßnahmen, u.a. Rückbau der Rampe zur Rönnhaidbrücke genannt.

In der ersten Verschickung, die in der Sitzung des RegA BUHD die am 05.12.2022, vorgestellt wurde, waren jedoch im Erläuterungsbericht, Anlage 2, bauliche Entwürfe dargestellt, die an diesem Standort in unmittelbarer Nähe einer vielbefahrenen Landesstraße als nicht sinnvoll anzusehen sind. Hierzu zählen besonders das Konzept einer "Aktivitätsfläche" und einer "Ruhefläche", sowie der geplante Abbau von Kfz.-Stellplätzen. Auch der geplante Rückbau der Rampe zur Rönnhaidbrücke wurde bereits verworfen.

Es ist selbstverständlich sinnvoll, eine Erweiterung und Verbesserung des Louis-Braille-Platzes durchzuführen - die vorliegende Planung gemäß Schluss Verschickung beinhaltet jedoch noch einen erheblichen Verbesserungsbedarf.

 

Vor diesem Hintergrund hat der Stadtentwicklungsausschuss beschlossen:

1.) Der Herr Bezirksamtsleiter möge sich beim Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) /der zuständigen Fachbehörde dafür einsetzen, die für das Jahr 2025 geplante Durchführung der Umbaumaßnahmen zur Erweiterung des Louis-Braille-Platzes bis zum 17.02.2025 auszusetzen.

2.) Die in der Schluss Verschickung genannten Planung wird erneut evaluiert, insbesondere sei hier die Planung des Parkplatzes und des unmittelbaren Umfelds der Rampe zur Rönnhaidbrücke genannt.

3.) Das Bezirksamt wird gebeten, noch folgende Punkte zu prüfen und die Ergebnisse im RegA BUHD am 17.02.2025 vorzustellen, wo dann abschließend über die Realisierung des Projekts entschieden werden soll, mit dem Ziel das Projekt wie geplant im Jahr 2025 zu realisieren:

a) Die Möglichkeit an Nettoverlust von Parkstätten innerhalb der bestehenden Planung noch zu reduzieren, ggf. unter Verzicht auf einzelne Fahrradgel.

b) Die Möglichkeit durch entsprechende Beschilderung auf die benachbarten Parkmöglichkeiten zu verweisen.

 

Petitum/Beschluss

 

Die Bezirksversammlung folgt der Beschlussempfehlung.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
13.02.2025
Ö 9.3
Anhänge

 

keine     

Lokalisation Beta
Louis-Braille-Platz Rönnhaidbrücke

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.