Zuwendungsantrag Förderverein Markthaus-Blankenese e.V. - Markthaus Blankenese Vier Teilangebote Sitzungsvorlage des Ausschusses für Kultur und Bildung
Letzte Beratung: 09.04.2025 Haushaltsausschuss Ö 3.9
Der Förderverein hat zunächst einen Antrag auf institutionelle Förderung in Höhe von knapp 100.000 Euro pro Jahr gestellt. Auch künftig wird eine jährliche Förderung angestrebt. Allerdings stehen weder aus der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur noch aus dem Bürgerhaus-Fördertopf Mittel zur Verfügung. Das zuständige Amt hat den Träger daher beraten und empfohlen, einen Antrag auf Projektförderung aus Politikmitteln zu stellen.
In diesem Projektantrag wird ein Honorarsatz von 100 Euro pro Stunde beantragt (Projekt „Tastentiger“ und „MeetingPoint“). Dieser Stundensatz ist im Vergleich zu anderen Honoraren in der Projektförderung ungewöhnlich hoch und sollte überdacht werden. Eine fachliche Prüfung, ob die Unterrichtung in Klavier und Musik von acht Grundschulkindern in 28 Wochen im Interesse der Freien und Hansestadt Hamburg liegt, konnte aufgrund von Personalengpässen in der Kürze nicht durchgeführt werden.
Der Ausschuss für Kultur und Bildung überweist die Beschlussempfehlung des Amtes ohne Votum an den Haushaltsausschuss, jedoch versehen mit der einvernehmlichen Bitte, für das Projekt „Markthaus Blankenese 4 Teilangebote“ dem Förderverein Markthaus Blankenese e.V. Politikmittel in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
Der Haushaltsausschuss wird um Kenntnisnahme und Beratung und ggf. Beschlussfassung gebeten.
Antragsunterlagen(nicht-öffentlich)
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.