Verbesserung der Beleuchtung in der Marckmannstraße, Stresowstraße und im Bereich des S-Bahnhofs Tiefstack in Rothenburgsort (Antrag der SPD-Fraktion)
Letzte Beratung: 13.02.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 8.14
In Rothenburgsort gibt es mehrere öffentliche Bereiche, die in den dunklen Stunden unzureichend beleuchtet sind, was die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Anwohnerinnen und Anwohner beeinträchtigt. Entlang der gesamten Marckmannstraße, insbesondere an den Bushaltestellen, fehlt es an ausreichender Beleuchtung, sodass sich Fahrgäste, insbesondere Frauen, ältere Menschen und Kinder, unsicher fühlen. Auch in der Stresowstraße ist die Straßenbeleuchtung an vielen Stellen unzureichend.
Im Bereich des S-Bahnhofs Tiefstack ist die Beleuchtung, insbesondere auf den Zugangswegen, ebenfalls unzureichend. Pendlerinnen und Pendler fühlen sich in diesem Bereich oftmals unsicher. Eine Verbesserung sowie die Herstellung einer helleren Beleuchtung in diesen Bereichen würde die Aufenthaltsqualität und die Sicherheit erheblich steigern.
Beschluss:
Die Bezirksversammlung möge beschließen,
1.dass das Bezirksamt die zuständigen Behörden und Stellen beauftragt zu Prüfen, wie die Straßenbeleuchtung und Ausleuchtung der Gehwege entlang der Marckmannstraße, insbesondere an den Ersatzbushaltestellen, Billhorner Kanalstraße, der Stresowstraße, sowie im Bereich des S-Bahnhofs Tiefstack verbessert werden kann.
2.dass das Bezirksamt die zuständigen Behörden und Stellen beauftragt in den genannten Straßenbereichen bestehende Röhrenbeleuchtung an Straßenlaternen gegen moderne insektenfreundliche LED Beleuchtung auszutauschen.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.