22-3011.2

Umbenennung Högerdamm nach Bella Spanier / Recha Lübke, hier: Anbringen von Erläuterungsschildern

Vorlage öffentlich

Letzte Beratung: 07.10.2025 Cityausschuss Ö 6.1

Sachverhalt

Der Cityausschuss hat in seiner Sitzung am 13.09.2022 mehrheitlich gegen die Stimme der AfD-Fraktion beschlossen, den Högerdamm in Bella-Spanier-Weg (Sackgasse) und Recha-Lübke-Damm (Hauptstraße) umzubenennen. Folgende Vorlage lag zugrunde:

Im Cityausschuss am 10.05.2022 wurden für eine mögliche Umbenennung des Högerdamms zwei weitere Vorschläge eingebracht:

  • Bella Spanier
  • Recha Lübke

Der Ausschuss bat daraufhin das Bezirksamt um Prüfung beider Namensvorschläge.

Das Bezirksamt begrüßt die Umbenennung der Fläche des Högerdamms nach Bella Spanier und Recha Lübke. Insbesondere der lokale Wirkungskreis der beiden Personen spricht für eine solche Benennung.

Weitere Informationen sind unter https://www.stolpersteine-hamburg.de/?MAIN_ID=7&BIO_ID=2415 zu finden.

Eine Teilung des Högerdamms in künftig zwei Straßen ist möglich (Wegeverbindung zwischen der Amsinckstraße und die davon abzweigende Sackgasse). Der Cityausschuss wird gebeten, festzulegen, welcher Teil nach wem benannt werden soll. Ein Lageplan ist beigefügt.

Sobald der Cityausschuss die Umbenennung beschlossen hat, wird das Bezirksamt die dortigen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer über das Umbenennungsvorhaben informieren. Anschließend wird der Umbenennungsantrag ausgefertigt und nach interner Unterzeichnung an das Staatsarchiv übersendet.


Mittlerweile hat sich ein Bürger an das Bezirksamt gewandt und um entsprechende Erläuterungsschilder gebeten. Das Bezirksamt befürwortet diesen Vorschlag und schlägt folgende Texte vor:

Bella Sp. ( geb. 25.02.1884 - gest. 1942) , Lehrerin an der Staatlichen Mädchenschule Rosenallee 11, am 10.05.1942 ins Vernichtungslager Chelmno deportiert und dort ermordet.

Recha L. (geb. 06.03.1880 gest. 19.07.1942), Lehrerin an der staatlichen Mädchenschule Rosenallee 11, am 09.10.1944 nach Theresienstadt deportiert. Wurde am 19.07.1942 in Ausschwitz ermordet.

Petitum/Beschluss

Der Cityausschuss wird gebeten, der Anbringung der Zusatzschilder mit den genannten Texten zuzustimmen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
07.10.2025
Ö 6.1
Lokalisation Beta
Bella-Spanier-Weg Hauptstraße Amsinckstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.