Outdoor-Fitnessgeräte / Herrichtung eines Weges (Schleemerpark)
Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 6.1
Der Regionalausschuss Billstedt hat in seiner Sitzung am 15.04.2025 der nachfolgend aufgeführten Vorlage einstimmig zugestimmt.
Gemäß Drucksache 22-4605 soll das Sportangebot im Grünzug Schleemer Bach im Bereich der Seniorenanlage Luisenhofstieg durch seniorengerechte Outdoor-Fitnessgeräte erweitert werden. Das Bezirksamt wird gebeten zu prüfen, wo die Outdoor-Sportgeräte im Grünzug Schleemer Bach aufgestellt werden können. Das Ergebnis soll dem Regionalausschuss Billstedt zur Zustimmung vorgelegt werden.
Das Bezirksamt wird ferner gebeten, den Weg vom Luisenhofstieg zur Möllner Landstraße ordnungsgemäß herzurichten.
Bestand
Auf dem Spielplatz Luisenhofstieg ist bereits ein Seniorensportgerät (Schultertrainer) vorhanden. Allerdings ist der Standort nicht optimal gewählt, da das Gerät nicht barrierefrei zugänglich und zu nah an der Kinderspielfläche steht. Die Nutzung von Sportgeräten ist gemäß DIN EN 16630 erst ab einer Körpergröße von 1.40 m zulässig. Aus diesem Grund sind Sportgeräte entweder räumlich oder baulich von Kinderspielflächen abzugrenzen.
Handlungsempfehlung
Der vorhandene Schultertrainer wird auf den Grünstreifen nördlich des Hauptweges versetzt werden (s. Anlage Lageplan). Ergänzt wird das Angebot durch einen Stufentrainer und einen Beweglichkeitstrainer, die neu eingebaut werden. Ein gepflasterter und gut befahrbarer Untergrund wird zukünftig eine seniorengerechte Erreichbarkeit (z. B. Rollator) gewährleisten.
Die Entfernung zum Seniorenheim beträgt ca. 160 m.
Der Weg vom Luisenhofstieg zur Möllner Landstraße liegt im Verwaltungsvermögen Straßen.
Die Gehwegschäden wurden an die bezirkliche Straßenunterhaltung gemeldet. Diese werden mit den vorhandenen Ressourcen gemäß Priorisierung abgearbeitet.
Aus dem Masterplan Sport investiv wurden 15.000 € in Aussicht gestellt. Nach aktueller Kostenschätzung beträgt der Mittelbedarf inkl. Kostenvarianz gem. Drs. Kostenstabiles Bauen 24.500,- € brutto.
Das Bezirksamt bittet um Zustimmung zur Planung und Bereitstellung des Mehrbedarfs in Höhe von 9.500,- €, davon 9.200- € investiv sowie 300,- € konsumtiv aus dem Masterplan Sport.
Die Bezirksversammlung wird um Bestätigung des Beschlusses gebeten.
Anlage: Lageplan mit Fitnessgeräten
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.