Kreuzung Sievekingsallee/ Hammer Steindamm: Sofortige Maßnahmen für mehr Sicherheit für Radfahrende! (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktionen)
Letzte Beratung: 15.10.2025 Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur Ö 7.2
Im Kreuzungsbereich Hammer Steindamm/Sievekingsallee kommt es immer wiedergefährlichen Verkehrssituationen zwischen Fußgängern, Radfahrenden und abbiegenden PKW und LKW: An der Ampel Hammer Steindamm wartende oder anfahrende Radfahrende werden häufig übersehen und beim Abbiegen erheblich gefährdet – besonders durch LKWs. Am 24. Juli 2025 ist eine Radfahrerin an dieser Stelle tödlich verunglückt.
Bereits seit Monaten setzt sich die Koalition für eine Überplanung dieses Kreuzungsbereichs ein. Leider scheiterten diese Bemühungen an einer abweichenden Gefahrenprognose der Fachbehörden. Nach dem tödlichen Unfall aus dem Juli 2025 muss diese Prognose dringend korrigiert werden. Um solchen tragischen Vorfällen künftig vorzubeugen, müssen Maßnahmen ergriffen werden.
Vor diesem Hintergrund möge durch die zuständigen Stellen geprüft werden:
1. Soweit der nachfolgende Maßnahmenkatalog für den Hammer Steindamm in den Zuständigkeitsbereich des Bezirksamts fällt, möge eine eigenständige Prüfung der Maßnahmen durch das Bezirksamt erfolgen und dem KUMS über Aufwand berichtet werden,
2. soweit der nachfolgende Maßnahmenkatalog in den Zuständigkeitsbereich einer Fachbehörde fällt,
a. möge das Bezirksamt die Prüfung der Maßnahmen mit der jeweils zuständigen Fachbehörde koordinieren und die Einschätzung an den KUMS zur Beschlussfassung und den Regionalausschuss Hamm/Horn/Borgelde zur Kenntnis zu übersenden,
b. wird für die Fälle der straßenverkehrsbehördlichen Anordnungsbefugnisse die zuständige Straßenverkehrsbehörde hiermit gem. § 27 Abs. 3 BezVwG-HH angefordert, zu den nachfolgenden Maßnahmen in der nächsten Sitzung des Regionalausschusses Hamm/Horn/Borgfelde in sächlicher und rechtlicher Weise Stellung zu beziehen und diese Stellungnahme schriftlich dem KUMS zu übersenden
c. mögen die nachfolgenden Maßnahmen als Empfehlung i.S.v. § 27 Abs. 1 BezVwG-HH an die zuständige Fachbehörde verstanden werden.
Auf dem Hammer Steindamm mögen in beiden Fahrtrichtungen vor der Einmündung in die Sievekingsallee folgende Maßnahmen geprüft werden (s. Abbildung 1):
Abbildungen:
Abbildung 1
Kreuzung Sievekingsallee/Hammer Steindamm mit allen baulichen Veränderungen
Karte: Geoportal.hamburg
Abbildung 2
Abgrenzung der Fahrradspur durch am Boden befestigte Leitschwellen aus Hartgummi sowie eine Pylone an der Haltelinie für die Fahrzeuge
Quelle: Henrik Peschel
Abbildung 3
Befestigung von Bodenleuchten entlang der Abgrenzung (wie sie derzeit in der Hafencity getestet werden – Kreuzung Am Sandtorkai/Großer Grasbrook
Anmerkungen: Quelle: https://www.mopo.de/hamburg/diese-kleinen-leuchten-schuetzen-ab-sofort-hamburgs-radfahrer/#google_vignette.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.