23-1068.1

Kreuzung Sievekingsallee/ Hammer Steindamm: Sofortige Maßnahmen für mehr Sicherheit für Radfahrende!

Vorlage öffentlich

Letzte Beratung: 16.10.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 6.17

Sachverhalt

Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur hat in seiner Sitzung am 15.10.2025 dem nachfolgend aufgeführten Antrag der SPD-Fraktion und GRÜNE-Fraktion Drs. Nr. 23-1068 mehrheitlich - gegen die Stimme der AfD-Fraktion - zugestimmt.

Im Kreuzungsbereich Hammer Steindamm/Sievekingsallee kommt es immer wiedergefährlichen Verkehrssituationen zwischen Fußngern, Radfahrenden und abbiegenden PKW und LKW: An der Ampel Hammer Steindamm wartende oder anfahrende Radfahrende werden häufig übersehen und beim Abbiegen erheblich gefährdet besonders durch LKWs. Am 24. Juli 2025 ist eine Radfahrerin an dieser Stelledlich verunglückt.

Bereits seit Monaten setzt sich die Koalition für eine Überplanung dieses Kreuzungsbereichs ein. Leider scheiterten diese Bemühungen an einer abweichenden Gefahrenprognose der Fachbehörden. Nach dem tödlichen Unfall aus dem Juli 2025 muss diese Prognose dringend korrigiert werden. Um solchen tragischen Vorfällen künftig vorzubeugen, müssen Maßnahmen ergriffen werden.

Vor diesem Hintergrund möge durch die zuständigen Stellen geprüft werden:

1. Soweit der nachfolgende Maßnahmenkatalog für den Hammer Steindamm in den Zuständigkeitsbereich des Bezirksamts fällt, möge eine eigenständige Prüfung der Maßnahmen durch das Bezirksamt erfolgen und dem KUMS über Aufwand berichtet werden,

2. soweit der nachfolgende Maßnahmenkatalog in den Zuständigkeitsbereich einer Fachbehörde fällt,

a. ge das Bezirksamt die Prüfung der Maßnahmen mit der jeweils zuständigen Fachbehörde koordinieren und die Einschätzung an den KUMS zur Beschlussfassung und den Regionalausschuss Hamm/Horn/Borgfelde zur Kenntnis zu übersenden,

b. wird für die lle der straßenverkehrsbehördlichen Anordnungsbefugnisse die zuständige Straßenverkehrsbehörde hiermit gem. § 27 Abs. 3 BezVwG-HH angefordert, zu den nachfolgenden Maßnahmen in der nächsten Sitzung des Regionalausschusses Hamm/Horn/Borgfelde in sächlicher und rechtlicher Weise Stellung zu beziehen und diese Stellungnahme schriftlich dem KUMS zu übersenden

c. gen die nachfolgenden Maßnahmen als Empfehlung i.S.v. § 27 Abs. 1 BezVwG-HH an die zuständige Fachbehörde verstanden werden.

Auf dem Hammer Steindamm mögen in beiden Fahrtrichtungen vor der Einmündung in die Sievekingsallee folgende Maßnahmen geprüft werden (s. Abbildung 1):

  1. Lichtsignalanlage:
    • Eine separate Ampelschaltung schaffen für die rechtsabbiegenden Fahrzeuge vom Hammer Steindamm auf die Sievekingsallee
    • Rot-Grün-Schaltung aus beiden Richtungen parallelisieren
  1. Bauliche Maßnahmen:
    • Die Einbringung zur Abgrenzung der Fahrradspur zur Fahrspur durch am Boden befestigte Leitschwellen aus Hartgummi oder anderem geeigneten Material auf jeweils 15 Metern vor der Kreuzung sowie eine Pylone an der Haltelinie für die Fahrzeuge (s. Abbildung 2)
    • Die Prüfung zur Befestigung von Bodenleuchten entlang der Abgrenzung (wie sie derzeit in der Hafencity getestet werden Kreuzung Am Sandtorkai/Großer Grasbrook; s. Abbildung 3)
    • Auf beiden Seiten eine Rückversetzung der Haltelinien für die Kraftfahrzeuge in den Hammer Steindamm hinein, also weiter entfernt von der Kreuzung. (Die Radfahrenden erhalten dadurch einen zeitlichen Vorsprung und werden dadurch besser gesehen bei der Überquerung der Kreuzung)
    • Ein gelbes Blinklicht als Hinweis auf Grünphasen von Radfahrenden und fußgehende Personen als Ergänzung der Lichtsignalanlage,

Abbildungen:

Abbildung 1

Kreuzung Sievekingsallee/Hammer Steindamm mit allen baulichen Veränderungen

Karte: Geoportal.hamburg


Abbildung 2

Abgrenzung der Fahrradspur durch am Boden befestigte Leitschwellen aus Hartgummi sowie eine Pylone an der Haltelinie für die Fahrzeuge


Quelle: Henrik Peschel

Abbildung 3

Befestigung von Bodenleuchten entlang der Abgrenzung (wie sie derzeit in der Hafencity getestet werden Kreuzung Am Sandtorkai/Großer Grasbrook

Anmerkungen: Quelle: https://www.mopo.de/hamburg/diese-kleinen-leuchten-schuetzen-ab-sofort-hamburgs-radfahrer/#google_vignette

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung wird um Bestätigung des Beschlusses gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Hamm-Nord Hammerbrook Hohenfelde Hamm Sievekingsallee

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.