Errichtung von Sitzmöglichkeiten an der Büchertauschbox in der südlichen Neustadt (Antrag der GRÜNE-Fraktion)
Letzte Beratung: 01.04.2025 Cityausschuss Ö 6.2
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat in der letzten Legislaturperiode das Projekt eines Regals zum Büchertausch in der südlichen Neustadt unterstützt. Dieses Gemeinschaftsprojekt engagierter Anwohnender wird sehr gut angenommen und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Quartier. Menschen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe bekommen damit die Möglichkeit, Bücher zu tauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Bücherregal befindet sich auf einer kleinen, ruhigen und mit Bäumen bewachsenen Insel zwischen der Ditmar-Koel-Straße und dem Brauerknechtgraben. Der Platz wird weniger von Touristen frequentiert und bietet sich daher gerade an heißen Tagen als Treffpunkt für Anwohnende an (siehe Anlage 1 und Anlage 2).
Die Installation einer oder mehreren Sitzbänke im Bereich der vorhandenen Bäume würde die Aufenthaltsqualität erhöhen und weiteren Raum zum Verweilen und damit Raum für Begegnungen und Gespräche schaffen.
Durch die harmonische Integration einer Bank in das städtische Umfeld wird ein Ort geschaffen, der sowohl der Erholung als auch der Belebung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts dient. Dies stärkt die Identifikation der Anwohnenden mit ihrem Viertel und wertet den öffentlichen Raum nachhaltig auf.
In der Anlage sind zwei Beispiele beigefügt, wie eine Lösung aussehen könnte.
Anlage 3: Runde Bänke um vorhandene Bäume herum wie z.B. in der Großen Bergstraße in Altona
Anlage 4: Innenstadt Schauenburgerstraße, die auch so installiert werden könnten, dass sich die Nutzende gegenüber sitzen.
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 4
Copyright für alle Fotos: Jörg Behrschmidt, 2025.
Die Verwaltung wird gebeten,
a) die Machbarkeit der dargestellten Lösungen für die Errichtung einer oder zweier Bänke neben der Büchertauschbox in der südlichen Neustadt zu prüfen.
b) die Lösungen dem Cityausschuss für eine Diskussion mit Anwohnenden vorzustellen.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.