Antrag SPD betr. Behinderungen durch Warenlieferungen am Penny Heimfeld
Letzte Beratung: 18.11.2025 Hauptausschuss Ö 5.8
Der Penny-Markt in Heimfeld stellt eine zentrale Nahversorgungsstätte für den Stadtteil dar. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner nutzen die Einrichtung regelmäßig zur Deckung ihres täglichen Bedarfs.
Die Warenanlieferung erfolgt durch verschiedene Logistikunternehmen, die die gelieferten Waren in Rollwagen unmittelbar vor dem Marktgebäude abstellen. Diese werden häufig in mehreren Reihen auf dem Gehweg platziert.
Dabei kommt es wiederholt zu Beeinträchtigungen der Gehwegbreite, da die Rollwagen teilweise erheblich in den Gehwegbereich hineinragen. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem das Bushaltestellenschild, wodurch eine Engstelle entsteht.
Insbesondere während der Hauptverkehrszeiten führt dies regelmäßig zu Situationen, in denen der betreffende Bereich nicht von allen Passantinnen und Passanten gleichzeitig passiert werden kann. Dies betrifft insbesondere Personen, die auf den Bus warten, Pendlerinnen und Pendler, die aus der Bahn kommen oder diese erreichen möchten, sowie Kundinnen und Kunden des Penny-Marktes.
Vor dem dargestellten Hintergrund wird die Verwaltung gebeten, mit dem Vermieter der Immobilie sowie gegebenenfalls mit der PENNY Markt GmbH in Kontakt zu treten, um gemeinsam eine alternative Lösung zur Entschärfung der bestehenden Problemlage zu erarbeiten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.