Unterstützung der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel / Morgenland e.V. bei Erhalt und Umzug in neue Räumlichkeiten
Letzte Beratung: 17.07.2025 Bezirksversammlung Ö 12.1
Dringlichkeit: Um die Arbeit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel aufrecht erhalten und ihren Verbleib in Eimsbüttel gewährleisten zu können, sind zeitnahe Unterstützungsleistungen noch während der Sommerpause vonnöten.
Die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel ist ein etablierter, gemeinnütziger Träger historischer Bildungsarbeit, der seit über 40 Jahren im Stadtteil aktiv ist. Mit Ausstellungen, Publikationen, Veranstaltungen und Zeitzeug:innenarbeit trägt der Verein maßgeblich zur Bewahrung und Vermittlung der Stadtteilgeschichte bei. Der aktuelle Standort in der Sillemstraße muss aufgrund einer Kündigung zum 30.09.25 spätestens Anfang 2026 verlassen werden. Der Verein hat seinen Anforderungen an Sichtbarkeit, Zugänglichkeit, Archivierung Veranstaltungsbetrieb entsprechende Räumlichkeiten in der Weidenallee gefunden. Die Miete liegt jedoch unter Beibehaltung der bisherigen Förderung oberhalb der Leistbarkeit. Bei der allgemein bekannten Mangelsituation anmietbarer Belegenheiten für diese Bedarfe ist nicht davon auszugehen, dass in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit andere Räume gefunden werden können.
Ein Verlust des Standorts in Eimsbüttel oder gar das Ende der Geschichtswerkstatt wären ein kultureller und bildungspolitischer Rückschritt für den Bezirk.
Eine Lösung muss daher zügig und verbindlich gefunden werden.
1) Die Bezirksversammlung Eimsbüttel spricht sich für Erhalt und Zukunftssicherung der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel / Verein Morgenland e.V. im Kerngebiet aus.
2) Die Bezirksversammlung sieht einem Sondermittel-Gesuch des Vereins Morgenland e.V. zur Entscheidung im Sommerferien-Hauptausschuss wohlwollend entgegen.
3) Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, die zuständigen Fachabteilungen aufzufordern, weitere Fördermöglichkeiten von Bezirk und Land für Miete, Umzug, Umbauten und Ausstattung zu prüfen und dem Verein proaktiv beratend zur Seite zu stehen.
Mikey Kleinert
und Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.