Umsetzung von Fahrradbügeln im Bereich der Veloroute 3 Paul-Sorge-Straße Drs. 22-0680, Beschluss der BVl vom 20.02.2025
Letzte Beratung: 07.04.2025 Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen Ö 14.1
Im Juni 2022 wurde der Ausbau der Veloroute zwischen An der Lohe und Niendorf-Nord offiziell abgeschlossen. Der Bezirk war damals nur mittelbar an der Planung beteiligt. Die Planung und Umsetzung erfolgte durch die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM). Entlang der Strecke mit drei U-Bahnstationen sind sinnvollerweise auch Fahrradbügel errichtet worden, die sehr gut genutzt werden. Allerdings befinden sich im Kreuzungsbereich zu den Straßen Sethweg und Bansgraben sieben solche Bügel, die selten bis gar nicht genutzt werden, weil sich im unmittelbaren Umfeld ausschließlich Wohngebäude und ein Kindergarten befinden, der jedoch eigene Abstellflächen besitzt.
Auf der anderen Seite erfreuen sich Lastenfahrräder immer größerer Beliebtheit. Für diese gibt es jedoch keine separaten Abstellmöglichkeiten, wodurch sie bei Nutzung Platz für normale Fahrradbügel wegnehmen.
Beschluss:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich mit der BVM in Verbindung zu setzen und auf die Unternutzung der Fahrradbügel Sethweg/Bansgraben hinzuweisen.
- Diese sollen entlang der Paul-Sorge-Straße an höher frequentierte Stellen versetzt werden.
- Darüber hinaus soll geprüft werden, ob bevorzugt an den Bahnhaltestellen Fahrradbügel für Lastenfahrräder zusätzlich oder ersetzend errichtet werden.
Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):
- Diese sollen entlang der Paul-Sorge-Straße an höher frequentierte Stellen versetzt werden.
Es handelt sich um eine Planung des Bezirksamts Eimsbüttel. Eine Stellungnahme wäre daher von den dortigen Fachdienststellen abzugeben.
- Darüber hinaus soll geprüft werden, ob bevorzugt an den Bahnhaltestellen Fahrradbügel für Lastenfahrräder zusätzlich oder ersetzend errichtet werden.
Abstellplätze für Lastenräder werden bei Planungen für das Fahrradparken an Schnellbahn-Haltestellen grundsätzlich berücksichtigt. Bei den Abstellanlagen im Haltestellenumfeld an der Paul-Sorge-Straße wurden aufgrund der eingeschränkten Flächenverfügbarkeiten jedoch Standardbügel verwendet. Erfahrungsgemäß können an diesen Bügeln auch Lastenfahrräder sicher abgestellt werden. Der Vorteil dieser Lösung bei eingeschränkten Flächen ist, dass die Bügel sowohl für Lastenrädern als auch normalen Fahrrädern zur Verfügung stehen und damit eine bestmögliche Ausnutzung gewährleistet wird. Daher wird favorisiert, die bestehende Lösung beizubehalten.
:
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.