Sondermittel für das Mexikanische Totenfest im MARKK
Letzte Beratung: 14.08.2025 Hauptausschuss Ö 10.15
Der Verein Círculo Mexicano Alemán (CIMA) beantragt bei der Bezirksversammlung Eimsbüttel die Bereitstellung von Sondermitteln. Mit diesen Fördermitteln soll unter anderem ein traditioneller Altar (Ofrenda) im Rahmen des alljährlich stattfindenden Mexikanischen Totenfests im Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK in Eimsbüttel) aufgebaut werden.
Das Totenfest - Día de los Muertos - ist einer der bedeutendsten Feiertage Mexikos und wurde von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Die Veranstaltung im MARKK zieht jedes Jahr Tausende Besucher:innen an, darunter zahlreiche Familien mit Kindern.
Mit der Errichtung des Altars soll nicht nur ein zentraler Bestandteil dieser bedeutenden mexikanischen Tradition gewürdigt, sondern auch ein Beitrag zur interkulturellen Verständigung und kulturellen Bildung geleistet werden. In Anbetracht der zunehmenden Verdrängung durch kommerzialisierte Feste wie Halloween ist die Sichtbarmachung und Pflege dieses kulturellen Erbes umso wichtiger.
:
Für die Durchführung dieser kulturellen Bildungsveranstaltung im MARKK werden dem gemeinnützigen Verein CIMA entsprechend seines Gesuchs bezirkliche Sondermittel in Höhe von
4.550,- Euro
zur Verfügung gestellt.
Myriam Schrank und Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.