Zustand des Bergedorfer Friedhofs verbessern!
Letzte Beratung: 30.01.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 12.6
Antrag
der BAbg. Kramer und SPD-Fraktion
Der Bergedorfer Friedhof wurde 1907 als Waldfriedhof angelegt und hat bis heute seinen parkähnlichen Charakter erhalten. Er strahlt durch das viele Grün und die vielen kleinen Wege Ruhe aus und bildet so einen geschützten Raum für alle Menschen, die sich dort aufhalten. Der Friedhof ist gleichermaßen ein Ort zum Gedenken, Erinnern und Verweilen. Die vielen Wege führen vorbei an privaten Gräbern, an Gräbern prominenter Bergedorferinnen und Bergedorfer und an Erinnerungsdenkmälern an die Toten der beiden Weltkriege.
Leider zeigt sich der Friedhof nicht überall in seiner Schönheit und bedarf der einen oder anderen kleineren Schönheitsreparatur. Dabei geht es um kleinere Dinge wie z. B. den Austausch von Übersichtsplänen in den Schaukästen. Die derzeitigen Pläne sind durch die Witterung bereits sehr beschädigt und ausgeblichen. Es müssen Bänke repariert und saniert werden. Aber auch Gebäudeschäden sind zu erkennen und sollten dringend behoben werden.
Beschluss:
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird gebeten,
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.