Vergabe ungebundener Erlöse aus dem Quartiersfonds
Letzte Beratung: 24.07.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 11.1
Es stehen weitere Erlöse aus abgerechneten Verwendungsnachweisen zur Verfügung. Die Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von Erlösen in Verbindung mit den noch nicht final geprüften Ermächtigungsüberträgen aus Vorjahren konnte noch nicht abschließend geklärt werden, sodass die Gesamtsumme aller verwendbaren Erlöse nicht beziffert werden kann. Die in Aussicht genommene Fördersumme wurde zwischen den Fachämtern Ressourcensteuerung und Sozialraummanagement bilateral besprochen, um kein Defizit zu erzeugen.
Die Verwaltung schlägt die Förderung nachfolgender Projekte vor wie folgt:
Vor dem Hintergrund abweichender Beschlüsse zur Feinspezifikation der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur ist ein Defizit entstanden, welches die Arbeit des Kultur- und Geschichtskontors nachhaltig gefährdet. Eine Nachbewilligung in Höhe von 11.700,- € ist erforderlich.
Aus bezirklichen Förderfondsmitteln wurde die Anschaffung eines 20-Fuß-Containers für den Verein bewilligt. Ursprünglich wollte ein Vereinsmitglied den Transport übernehmen. Leider konnte dies nicht mehr durchgeführt werden, sodass 300,- € für den Transport benötigt werden.
Der Förderverein beabsichtigt das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr in großem Rahmen zu feiern und einen Künstler zu engagieren. Dieser benötigt für seine Planung bereits in diesem Jahr eine feste Zusage und einen Honorarabschlag. Der Förderverein beantragt daher einen Zuschuss in Höhe von 6.000,- €, um die künstlerische Begleitung des Jubiläums durchführen zu können.
Für folgende Projekte werden Ko-Finanzierungen benötigt:
Wie im letzten Jahr wird es verschiedenste Veranstaltungen und Formate geben wie
Finanzierungsbedarf 3.000,- €
Es besteht ein Finanzierungsbedarf in Höhe von 2.000.- €
Die Bezirksversammlung entscheidet über die Vergabe weiterer Fördermittel aus dem Quartiersfonds für
---
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.